• European Championships 2022 München
    BRV Bilder Startseite
     Rudern 14. bis 21. August 2022  - mit elf SportlerInnen aus Bayern
    08.08.2022 17:11
  • Qualifizierter Landesstützpunkt Rudern
    BRV Bilder Startseite
    Einweihung an der Olympia Regattaanlage 2019
    10.05.2019 13:04
  • Ehrenmedaille für Thomas Stamm
    BRV Bilder Startseite
    Staatsminister Herrmann überreicht Thomas Stamm die Ehrenmedaille um besondere Verdienste im Sport 
    05.10.2021 18:46
  • Ruder-Europameisterschaften in Varese Italien
    BRV Bilder Startseite
    Oliver Zeidler Ruder- Europameister 2021 im Einer
    13.04.2021 10:00
  • Außerordentlicher Verbandstag 2021 in Zellingen
    BRV Bilder Startseite
    Abschied von Thomas Stamm und  Wahl zum BRV Präsidenten Alexander Dingeldey
    31.12.2021 12:15

Jugend trainiert für Olympia: Gold für Passauer Schüler in Berlin

BRV A10 Leistungssport News

Es war ein harter Kampf, den die fünf Schüler des Adalbert-Stifter-Gymnasiums aus Passau beim Bundeswettbewerb in Berlin zu bestehen hatten. Am Ende erkämpften sie Gold - und wurden im Doppelvierer mit Steuermann Deutscher Schulmeister. Es war die einzige Goldmedaille für ein Boot aus Bayern bei "Jugend trainiert für Olympia. 

25.09.2023 22:01

Ruder-WM in Belgrad: Joachim Agne und Fabio Kress sind Vize-Weltmeister

BRV A10 Leistungssport News

Gleich sieben Ruderer aus Bayern sind bei der Ruder-Weltmeisterschaften in Belgrad an den Start gegangen. Joachim Agne und Fabio Kress (beide ARCW, 4. und 3.von rechts) wurden im leichten Doppelvierer Vizeweltmeister. Oliver Zeidler (er startet seit zwei Jahren für die Frankfurter Germania) wurde zum dritten Mal in Folge Weltmeister im Einer: Er hat damit sein Olympiaticket für Paris 2024 gelöst. Ricarda Heuser (RGM'72) und Emilia Fritz (PRV) schafften es in den Frauen-Achter. Die Zwillinge Marion und Johanna Reichardt (ARCW) kämpften im leichten Doppelzweier.

17.09.2023 07:35

Anna Händle (WRVB) gewinnt Gold bei der U23-EM

BRV A10 Leistungssport News

Sie sind die große Überraschung bei der U23-EM in Krefeld: Anna Händle (Würzburger Ruderverein) und Charlotte Heyltjes: Sie gewannen Gold im Leichten Zweier ohne. 

27.08.2023 19:43

6 Bayerische Ruderer starten bei der WM

BRV A10 Leistungssport News

Die große Überraschung ist der Frauen-Achter mit Ricarda Heuser (RG München) und Emilia Fritz (Passauer Ruderverein): Im Juli gewann dieser Achter Silber bei der U-23 WM. Jetzt wurde dieses starke Nachwuchsboot wegen seiner starken Leistung für die Weltmeisterschaften Anfang September nachnominiert - statt des A-Frauen-Achters.

27.08.2023 18:33

Lorenz Grimm (SRCF) holt Gold im JM 4x auf der U19 WM in Paris

BRV A10 Leistungssport News

An einer Medaille (Gold)  war ein Ruderer aus Bayern beteiligt. Lorenz Grimm vom Schweinfurter Ruder-Club Franken von 1882 e.V. konnte sich als einziger Bayerischer Sportler durch seine konstante Jahresleistung für die U 19 WM in Paris qualifizieren. Im Junioren-Doppelvierer (JM 4x) setzte sich die Mannschaft gegen die Weltspitze durch. 

25.08.2023 11:56

RGM’72 und ARCW gewinnen die drei Pokale bei den Bayerischen Meisterschaften 

BRV A10 Leistungssport News

Mit einer Rekordbeteiligung von 694 Sportlerinnen und Sportler gingen in München die Bayerischen Meisterschaften bei zwei wunderbaren Rudertagen mit bestem Sommer-  und Ruderwetter auf der Olympia-Regattaanlage über die Wasser-Bühne. Mit rund 150 Läufen wurden die Bayerischen Meisterinnen und Meister in allen Altersgruppen ermittelt. Dabei gab es am Ende neben den Meistertiteln drei Pokale zu gewinnen. Die Rudergesellschaft München 1972 gewann den Jugendpokal und den Bayerischen Löwen, der Akademische Ruderclub Würzburg erkämpfte den Audi-Pokal.

Bilder zur Bayerischen Meiterschaft 2023 

26.07.2023 20:15

Beste inklusive oder integrative Themen für den DRV-Vereinspreis 2024 gesucht

BRV C10 Vereine News

Der Vereinspreis des Deutschen Ruderverbandes hat ein klares Ziel: Die Weiterentwicklung der Rudervereine in Deutschland.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
08.06.2023 16:59

​​​​​​​Trainer C Fortbildung beim ARC Würzburg 

BRV C10 Vereine News

Insgesamt 20 Teilnehmer kamen im Mai zu der BRV Trainer C Fortbildung in den Akademischen Ruderclub Würzburg. In den zwei Tagen tauchten sie in die Tiefen der Rudertechnik ein, erfuhren mehr zu den Besonderheiten des Kindertrainings, erprobten den Einsatz von Videoanalysen zur Umsetzung der Rudertechnik und erhielten spannende Hintergrundinformationen über Essverhalten in Leistungs- und Breitensport sowie zur Prävention sexualisierter Gewalt im Sport in zwei Impulsvorträgen. 

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
04.06.2023 11:21

Vierer aus Erlangen holt den Passauer-Wolf-Pokal

BRV C10 Vereine News

Ungemütliches Aprilwetter begrüßte die knapp 550 Sportler aus vier Nationen (Deutschland, Österreich, Ungarn, Italien) zum 43. Inn-River-Race. Dauerregen, böiger Wind und sehr viel Treibgut (ganze Bäume) erschwerten es den Rudermannschaften. Die Erlanger siegten mit einer Tagesbestzeit von 16:22 Minuten.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
03.05.2023 20:52

Ausgezeichnetes Engagement: Wally Fischbach und Andreas Holz

BRV C10 Vereine News

Das ehrenamtiche Engagement ist auch im Rudersport unbezahlbar - und unverzichntbar. So wurden bei der Vorsitzendentagung des BRV mit Wally Fischbach und Andreas Holz zwei herausragende Aktive geehrt.  

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
03.05.2023 11:37

Traumhafte Bedingungen bei Regensburger Regatta 2022

BRV C10 Vereine News

Nach zwei Jahren Regattapause präsentierte sich die Donau bei der Regensburger Regatta 2022 ohne Wind und Wetter von ihrer besten Seite. 22 Vereine hatten mehr als 400 Meldungen abgegeben. Ausgerichtet wurde diese Regatta gemeinsam vom Regensburger Ruder-Klub (RRK) sowie dem Regensburger Ruderverein (RRV) als "Regatta Gemeinschaft Regensburg" (RGR). 

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
10.08.2022 15:14

Glückwunsch: Ruder-Club Karlstadt und RG München gewinnen Zukunftspreis

BRV E10 Verband

Der "Aufsteiger des Jahres" wird im Vergleich seiner Leistungen im Jahr 2021 und 2022 ermittelt. Die  "Beste Jugendarbeit" wird nach einem umfangreichen und transparenten Punktesystem wie Siege, Trainer, Lehrgänge und vielem mehr errechnet. Eine rein mathematische Lösung. In der Jury sind das BRV-Präsidium und die Stiftungsvorstände Martina und Thomas Schröpfer. Von den 54 BRV-Vereinen kamen 22 in die Bewertung. Eine detaillierte Präsentation dazu mit allen Kriterien gibt es bei thomas.schroepfer@t-online.de. Fotos: privat, Edmund Zuber

Aufsteiger des Jahres: Riesige Freude im Bootshaus des Ruder-Clubs Karlstadt 

Riesige Freude im Bootshaus des Ruder-Clubs Karlstadt: Die Jugendlichen und das Trainerteam um Franz-Louis Rüger und Robert Schneidereit haben den Zukunftspreis „Aufsteiger des Jahres“ der Klaus-Dahms-Stiftung für Bildung, Kultur und Sport gewonnen. Die forcierte Jugendarbeit hat sich gelohnt - nicht zuletzt deswegen, weil der Preis mit 5.000 Euro dotiert ist. Bei der symbolischen Übergabe im Bootshaus des RCK erklärte BRV-Vizepräsident Johannes Rauh (3.v. links), dass das Punktesystem des Zukunftspreises für Karlstadt eine Steigerung von 1014 Prozent errechnet hat, knapp gefolgt vom Lauinger Ruder- und Surfclub „Donau“ mit 983 Prozent.
 
Beim RC Karlstadt sorgte nach den Pandemielockerungen ein Schnupperrudern zum Beginn der Sommerferien für einen Paukenschlag. Trainer Robert Schneiderreit gestaltete mit seiner Designfirma die Plakate und Flyer. Die Resonanz war immens. Rund 30 Jugendliche ab zehn Jahren ließen sich locken. Die Jugendtrainer beließen es nicht bei einem Schnuppern, sondern erweiterten die geplanten drei vollen Tage um einen vierten Tag. So wurden die Teilnehmenden von Anfang an intensiv eingebunden. Ergebnis: Gleich 26 von ihnen traten dem Club bei.

Neulinge werden konsequent betreut

Diese zogen weitere Interessierte nach sich, sodass die Jugendtrainer sogar einen Aufnahmestopp verhängten, um die Ausbildung auf der Bundeswasserstraße Main noch verantwortungsvoll und qualifiziert durchführen zu können. Konsequent wurden möglichst viele der Neulinge von Anfang an auf Veranstaltungen wie Athletiktest, Regatten und Meisterschaften mitgenommen. Unter anderem sprangen so die Teilnahme eines Mädchen-Doppelzweiers am A-Finale des Bundeswettbewerbs sowie drei Bayerische Meistertitel heraus.
 
Besonders Trainer Franz-Louis Rüger forcierte die Teilnahmen an Regatten, Meisterschaften und Lehrgängen. Für Letztere investierte er rund zweieinhalb Wochen Urlaub. Zum Team der Jugendtrainer gehören weiterhin Eva und Matthias Wenzl. Unterstützt wird das Team von Karlheinz Haase, einst Trainer unter anderem der Brüder Händle und Jäger. Parallel zum Vereinsrudern hat er heuer eine Arbeitsgemeinschaft Schulrudern mit dem Johann-Schöner-Gymnasiums gestartet.
 
Hohe Investitionen in die Jugendarbeit

In den vergangenen Jahren lief einiges auf Sparflamme, da der Club damit beschäftigt war, das Bootshaus zu vergrößern und energetisch zu sanieren sowie den Club umzustrukturieren. Parallel zur neu aufkeimenden Jugendarbeit wurde nun auch wieder verstärkt in Material für die Jugendlichen investiert. Innerhalb eines Jahres wurden drei Kinderboote nebst Skulls beschafft - verhältnismäßig viel für einen kleinen Verein.
 
Es ist dem Ruder-Club Karlstadt ein Anliegen, parallel zum Wettkampfsport den Breitensport und die Geselligkeit nicht zu kurz kommen zu lassen. So richten sich die Jugendlichen momentan ein Nebengebäude als Jugendtreff her. Seit Frühjahr arbeiten drei junge Vorstandsmitglieder unter 23 Jahren im Vorstand mit. Und selbst die neue Photovoltaikanlage auf dem Bootshaus mit 30 kW Peak wurde von den jungen Mitgliedern alleine konzipiert und montiert. Karlheinz Haase

Beste Jugendarbeit: Krönung im Jubiläumsjahr für die Rudergesellschaft München

Die Rudergesellschaft München 1972 krönt mit dem Preis für die "Beste Jugendarbeit 2022" ihr Jubiläumsjahr - sie wurde 50 Jahre alt. Bei den Bayerischen Meisterschaften im Juli gewann die RGM'72 alle drei Pokale: Den Jugendpokal (zum neunten Mal seit 2012), den Audi Pokal und den Bayerischen Löwen (zum 7. Mal seit 2012). Die RGM'72 hat ein Dutzend Trainerinnen und Trainer für den Nachwuchsbereich und engagiert sich seit mehr als 20 Jahren erfolgreich im Schulsport. 

veröffentlicht am Freitag, 23. Dezember 2022 um 10:17; erstellt von Bock, Willi
letzte Änderung: 23.12.22 10:47

Partner

Termine

Freitag, 6. Oktober 2023
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023: Aufbauwochenende 3 Rudern
Samstag, 7. Oktober 2023
Regensburger Sprintregatta Regensburger Sprintregatta
Samstag, 14. Oktober 2023
87. Würzburger Ruderregatta - Fränkische Bocksbeutel-Langstrecke 87. Würzburger Ruderregatta - Fränkische Bocksbeutel-Langstrecke
Samstag, 21. Oktober 2023
BRV Leistungstest Langstrecke Erlangen BRV Leistungstest Langstrecke Erlangen
Donnerstag, 26. Oktober 2023
Südteam Sichtungslehrgang 1 Südteam Sichtungslehrgang 1
Samstag, 28. Oktober 2023
14. Waginger Breitensportregatta - um den Ruperti-Pokal 14. Waginger Breitensportregatta - um den Ruperti-Pokal
Montag, 30. Oktober 2023
BRV Sichtungslehrgang Herbst/ Stufentest I Oberschleißheim BRV Sichtungslehrgang Herbst/ Stufentest I Oberschleißheim
Freitag, 10. November 2023
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023: Aufbauwochenende 4 Rudern
Freitag, 17. November 2023
Passauer Ruderherbst BRV Fortbildung Trainer C Passauer Ruderherbst BRV Fortbildung Trainer C
Freitag, 1. Dezember 2023
BRV Großbootlehrgang - Junioren-B Oberschleißheim BRV Großbootlehrgang - Junioren-B Oberschleißheim
Mittwoch, 27. Dezember 2023
BRV Ski - Langlauf - Trainingslager in Regen BRV Ski - Langlauf - Trainingslager in Regen
Samstag, 13. Januar 2024
BRV Leistungssportseminar BRV Leistungssportseminar Oberschleißheim

zum Terminkalender »

Partner