Während beim Sportcamp die Vormittage zum Erlernen der richtigen Rudertechnik genutzt wurden, organisierten die Betreuer für die Nachmittage ein vielfältiges Programm. Gerudert wurde am ersten Tag in den kippsicheren Großbooten, während man an den weiteren Tagen immer mehr in die schmalen Übungseiner und Zweier stieg. Aufgrund der extrem heißen Temperaturen hatten die Kinder vor allem an den Kenterübungen riesigen Spaß. Hier hieß es nicht nur, sich in das erfrischende Wasser fallen zu lassen, sondern die Kinder waren aufgefordert vom Wasser aus wieder in das Boot einzusteigen.
Den Nachmittag gestalteten die Betreuer mit Kennenlernspielen, kleinen Wettkämpfen, einer Schnitzeljagd und dem Bauen von Flößen aus Naturhölzern. Natürlich kam auch das gemeinsame Baden beim Strandbad „Seedeife“ nicht zu kurz. Ein Highlight der Woche war wie im Vorjahr das Tauchen mit Tauchlehrer Matthias Jakob vom Pionier-Tauchservice in Trostberg. Mit Schnorchel und Flossen erfolgte eine erste Eingewöhnung, bevor Tauchlehrer Matthias jedes Kind mit einem Drucklufttauchgerät mit in die Tiefe nahm.
Gudrun Englisch (Pressewartin WRV)
veröffentlicht am null um null; erstellt von Bock, Willi
letzte Änderung: 11.08.22 12:26