• Vorsitzendentagung 2024
    BRV Bilder Startseite
    Vorsitzendentagung 2024 in Niederpöring 
    02.05.2024 12:23
  • Ehrenmedaillie für Ludwig-Martin Büttner
    BRV Bilder Startseite
    EHRENMEDAILLE FÜR BESONDERE VERDIENSTE UM DEN SPORT IN BAYERN ©BayStMI
    02.05.2024 12:16
  • Ruder-Europameisterschaften in Varese Italien
    BRV Bilder Startseite
    Oliver Zeidler Ruder- Europameister 2021 im Einer
    13.04.2021 10:00

Save the Date: Mitgliederversammlung des BRV 2025 in Miltenberg

BRV E10 Verband

Der Bayerische Ruderverband richtet am 15. März 2025 in Miltenberg seine Mitgliederversammlung aus, bei der auch die Neuwahl des BRV-Präsidenten ansteht.

06.01.2025 12:50

Bundeswettbewerb JuM Qualifikationsmodus Saison 2025

BRJ Ruderjugend Maßnahmenbeschreibungen

Die Bayerische Ruderjugend stellt ihren BW-Qualfikationsmodus für die Jungen und Mädchen der bayerischen Vereine vor. Die Erläuterungen weisen auf den Weg bis zur Nomminierung hin, geben aber  auch Hinweise über die Ausgangsprämissen bis zur Erwartungshaltung der BRJ. 

Wir freuen uns auf eine schlagkräftige bayerische BW-Mannschaft 2025 in München !

07.03.2025 11:05

München bewirbt sich um Olympische Sommerspiele 2040

BRV E10 Verband

Deutschland bewirbt sch um die Olympischen Sommerspiele 2040: Und München wirft dafür den Hut in den Ring. Für die sanierungsbedürftige Olympia-Regattaaanlage und den Rudersport in Bayern ist das eine große Chance.

16.02.2025 23:37

Wichtige BRV-Termine: Ergo-Wettbewerbe und Lehrgang Wanderrudern

BRV E10 Verband

Das Ruderjahr ist mit Ergo-Wettbewerben und Wanderplanungen voll im Gange. In Bayern stehen als nächstes an: die 23. Internationale Deutsche Meisterschaft 30' Ergorudern in Starnberg, der 6. Offene Bayerische Indoor Rowing Cup des Ruder Club Isar Niederpöring, der Offene Ruderergometer-Wettbewerb Ammersee. Am 14. Februar endet die erste Voranmeldung für eine BRV Lehrwanderfahrt auf der Donau. 

10.02.2025 22:26

Bayerische Ruderjugend stellt sich neu auf

BRV E10 Verband

Die Bayerische Ruderjugend schaut beim Jugendrudertag in die Zukunft und stellt sich mit einer neuen Jugendleitung neu auf: am 08. März um 10.00 Uhr im LZM in München/Oberschleißheim. Eine Online-Teilnahme ist möglich.

09.02.2025 14:23

Jahrestreffen der bayerischen Wanderruderwarte

BRV E10 Verband

Beim Jahres-Treffen der Wanderruderwarte der Bayerischen Rudervereine waren ein reger Erfahrungsaustaust, wichtige Informationen zu Versicherungsfragen, ein Rückblick auf den Rudertag in Würzburg und ein Ausblick auf die wichtigen Termine die zentralen Themen. Es kamen 26 Teilnehmer aus 19 BRV-Vereinen.

08.02.2025 09:54

Umfrage: Interesse der Jugend am Engagement im Verein

BRJ J10 Vereine News

Die Deutsche Sportjugend führt noch bis zum 12. Mai eine Online-Umfrage durch, um besser zu verstehen, wie das junge Engagement für alle geöffnet werden kann. Die Umfrage richtet sich an 14- bis 26-jährige, die in einem Sportverein aktiv sind.

11.02.2025 17:13

Passauer Ruderverein wurde 150 Jahre alt

BRV C10 Vereine News

Mit einem Festakt im Rathaus und der Taufe von drei neuen Booten hat der Passauer Ruderverein sein Jubiläum gefeiert: 150 Jahre ist er alt geworden.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
27.07.2024 18:34

Fast 600 Ruderer beim Inn River Race in Passau

BRV C10 Vereine News

Eine Junioren-Renngemeinschaft aus Passau, München und Kaufering holt den Pokal beim Inn River Race 2024 in Passau. Mit einem Meldeergebnis von 87 Mannschaften und einer Anzahl von rund 580 Ruderinnen und Ruderern, feierte der Passauer Ruderverein eine rundum gelungen Frühjahrsregatta. 

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
20.04.2024 16:51

Schulsport-Verdienstmedaille für Roland Händle und Passauer Ruderer

BRV C10 Vereine News

Bei einer Feier in der Münchner Residenz zeichnete Kultus-Staatsministerin Anna Stolz erfolgreiche Teams und Persönlichkeiten im Schulsport mit einer Verdienstmedaille aus. Darunter waren auch der Passauer Jungen-Vierer (Foto) für seine Goldmedaille beim Bundeswettbewerb und der Trainer Roland Händle vom Würzburger Ruderverein Bayern, der als „Mister Rudern“ gewürdigt wurde.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
19.04.2024 22:55

Neuer Vorstand in Rosenheim

BRV C10 Vereine News

Der Rudersportclub Rosenheim hat einen neuen Vorstand gewählt. Sepp Wagner, der dem Verein sechs Jahre erfolgreich vorstand, trat nicht mehr an und ist künftig der Jugendtrainer. Sein Amt übernimmt Klaus Rehm. Der neue Vorstand (von links): Paul Geisenhofer (Wanderruderwart), Carsten Maghnus (Sportwart), Klaus Rehm (neuer 1. Vorsitzender), Dr. Johann Härtl (Bootswart), Sepp Wagner (Jugendtrainer), Julia Schmid (Schriftführerin), Dirk Grösgen (2. Vorsitzender und Schatzmeister).

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
19.04.2024 22:53

BRV Ski -Langlauf Trainingslager in Regen

BRV A10 Leistungssport News

Skilanglauf bei herrlichen Bedigungen. Nachdem bereits in im Winter 2023/2024 in der Zeit über Silvester Frau Holle über dem Bayerischen Wald ihre Betten ausgeschüttelt hatte, tat sie dieses auch im Winter 2024/2025 erneut und sogar noch kräftiger als in Jahr zuvor. Zudem war auch Petrus in diesem Jahr den Sportlerinnen und Sportlern sowie deren Betreuerinnen und Betreuern wohlgesonnen, so dass ein nahezu perfektes Skilanglauflager möglich war. 

Somit konnten ab dem Anreisetag am 27.12.2024 bis zum 03.01.2025 viele Kilometer auf den perfekt präparierten Loipen des Bretterschachten am Große Arber geskatet werden. Sehr erfreulich dabei war, dass die insgesamt acht Anfängerinnen (die vier Sportler waren alle bereits auf den Ski gestanden) sehr schnell mit dem Bewegungsablauf des Skatens vertraut waren und bereits nach ein bis zwei Trainingeinheiten mit Übungen schon so gut unterwegs waren, dass der erste Anstieg zu den flacheren Loipen problemlos bewältigt werden konnte.

Anstrengendes Training im Biathlonstadion

Somit wurde entsprechend der Zielstellung des Lehrgangs sehr rasch im extensiven Ausdauerbereich trainiert. Die Sportlerinnen und Sportler, die den Gipfel des Großen Arber erklommen haben, haben diesen Trainingsbereich genossen, angezogen vom Gipfel und motiviert vom herrlichen Wetter mit Blick bis zu den 150 km entfernten Alpen.

Aber auch die Sportlerinnen, die das erste Mal auf den Ski gestanden haben, haben am dritten Tag auf den schmalen Brettern bereits die große Runde mit gut 16 km bis zur Chamer Hütte problemlos gelaufen und somit das gesamte Revier kennen und sicher auch schätzen gelernt.

Das Training im Biathlonstadion, zu dem wir freundlicherweise Zutritt erhalten haben, so dass wir an einem Vormittag dort trainieren konnten, hat uns aufgezeigt, dass das Laufen auf einem solchen Rennkurs bei weitem nicht so entspannt und locker ist, wie es in den Übertragungen im Fernsehen aussieht. Aber das ist beim Rudern bekanntlich nicht anders.

Auch ohne Schnee wurde zumeist Abends noch Sport in Form von Gymnastik und Spiel in der Turnhalle des Sportcamps betrieben. Etwas entspannter ging es dann bei den abendlichen Spielerunden am Tisch zu, die aber auch ein schöner und wichtiger Teil des Trainingslagers waren, so dass am Ende der Woche ein BRV-Team und nicht nur Sportlerinnen und Sportler aus verschiedenen Vereinen abgereist sind.

Ein Highlight war zudem das TacDo-Ball Tunier am Silvesterabend, in dem in gemischten Teams mit den weiteren Gruppen vor Ort  in drei Stunden das Siegerteam in diesem sportlichen aber auch taktischem Spiel ermittelt wurde. Dabei waren: Crefelder Ruderverein (unter Leitung des ehemaligen bayerischen Landestrainers Markus Wöstemeyer), Uerdinger RC, Neusser RV und eine Gruppe Triathleten aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

Für das Team des BRV stand am Abreisetag noch die Abschlussbelastung in Form einer Ergometerstaffel an, zu der die Gruppe in drei Teams à vier Sportlerinnen und Sportlern aufgeteilt wurde. Es waren von jedem Team 8 km auf dem Ergometer zu rudern, wobei jedes Teammitglied viermal 500 m absolvieren musste. Gewechselt wurde fliegend. Trotz der Pause eine intensive Belastung, die alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer engagiert absolviert haben.

Schöne Abwechslung im Wintertraining

Trotz der temporären Ausfälle aufgrund der ungewohnten Bewegung, die allerdings alle rechtzeitig erkannt und somit nicht zu ernsthaften Verletzungen geführt haben, ist das Trainingslager als Erfolg zu sehen. Es wurden Sportlerinnen an diese schöne Ausgleichsportart herangeführt und weil das gemeinsame Training mit viel Spaß in der Gruppe sicher eine schöne Abwechslung in den Alltag des Wintertrainings gebracht hat.

Das Trainingslager wäre freilich nicht durchführbar gewesen, wenn sich nicht der qualifizierte und motivierte Betreuerstab zusammengefunden hätte. Daher mein Dank an die Betreuerinnen und Betreuer Charlotte v. Bockelmann (MRC) Anna Fischbach (LRSC) Maximilian Meister (MRC) Daniel Nagl (KRV) Pascal Zibung (Seeclub Luzern/ARCW) und die Eltern meines Patenkinds Lena und Simon Stürm, die mit ihren sehr technischen Kenntnissen vom Skaten das Trainingslager unter anderem auch mit einer Schulung zum wachsen der Ski aufgewertet haben.

Am Traininglager teilgenommen haben:

Wilhelm Arlt (Münchener Ruder-Club), Emma Bartelmeß (Münchener Ruder-Club), Johanna Bilz (Kitzinger Ruderverein), Martha Fischbach (Lauinger Ruder- und Surfclub "Donau"), Pia Hagel (Münchener Ruder-Club), Oliver Händle (Würzburger Ruderverein Bayern), Mareike Kirchner (Würzburger Ruderverein Bayern), Sara Meckl (Regensburger Ruder-Klub), Josefine Namer (Ruderverein Erlangen), Simon Namer (Ruderverein Erlangen), Laetitia Neumann (Akademischer Ruderclub Würzburg), Jana Opitz (Rudergesellschaft München), Isabella Schmitt (Würzburger Ruderverein Bayern), Johanna Stockbauer (Regensburger Ruder-Klub), Mathilda Wendler (Münchener Ruder- und Segelverein 'Bayern'), Maksym Yerchenko (Schleißheimer Ruderclub).

Ingo Euler

veröffentlicht am Montag, 6. Januar 2025 um 15:37; erstellt von Bock, Willi
letzte Änderung: 07.01.25 10:37

Partner

Termine

zum Terminkalender »

Partner