Das regelmäßige Jahrestreffen der bayerischen Vereinswanderruderwarte fand im Januar im Casino des Münchener Ruder- und Segelverein „Bayern“ (MRSV)statt. Geleitet von Jan Hase, dem BRV-Referenten für Wanderrudern.
Der Vorsitzende des MRSV, Dr. Till Fincke und Jan Hase, Referent für Wanderrudern im BRV, begrüßten die 26 Teilnehmer aus 19 Vereinen. Jan Hase informiete die Teilnehmenden, dass er sein Referentenamt aus persönlichen Gründen zum BRV-Verbandstag im März niederlegen wird und warb für eine Nachfolge. Er steht bis zum Verbandstag noch kommissarisch zur Verfügung.
Anschließend gab Stefan Fäth, der Regionalleiter des Versicherungsbüro beim Bayerischen Landes-Sportverbands, in kompakter Form einen Überblick über den BLSV-Sportversicherungsvertrag und ging in den lebhaft geführten Diskussionen kompetent auf die Fragen ein. Dabei standen vor allem der Versicherungsschutz von Teilnehmern an Wanderfahrten sowie Haftungs- und Schadenersatzfragen rund um Bootsleihe und -transport im Mittelpunkt.
Dr. Henrike Saile (Regensburger Ruderverein) berichtete vom 58. DRV Wanderrudertreffen, welches gemeinsam mit dem Regensburger Ruder-Klub vom 20.-22. September 2024 in Regensburg ausgerichtet worden war. Mit vielen Bildern zeigte sie den Ablauf und den Einsatz der Organisatoren und Helfer auf der Veranstaltung, die bei optimalem Wetter und mit bester Stimmung zum großen Erfolg des Ereignisses geführt haben. Hervorzuheben ist dabei, dass auch die gesamte Versorgung auf der Veranstaltung durch Vereinsmitglieder erbracht wurde, ohne Einsatz eines Catering. Im Anschluss wurde noch ein Kurzfilm mit Drohnenaufnahmen von der Fahrt gezeigt. Alle Teilnehmer beglückwünschten die Regensburger Vereine zum großen Erfolg der Veranstaltung und bedankten sich herzlich für die geleistete Arbeit.
Terminankündigung: Das nächste DRV Wanderrudertreffen findet in Berlin - Treptow vom 12.-14. September 2025 statt. Voraussichtlich ist in diesem Rahmen eine Stadtdurchfahrt möglich.
Ebenfalls angekündigt wurde das Hafenfest in Donauwörth, vom 29.-31. August 2025. Anlässlich der Neugestaltung des Hafenbereichs und der Sohlbefestigung, die künftig das Wanderrudern auf diesem Donauabschnitt sehr erleichtern wird, richtet die Stadt ein mehrtägiges Stadtfest aus. Eine Vorfahrt mit gemeinsamer Ankunft in Donauwörth am Samstag wurde besprochen, mehrere Vereine (aus Neu-Ulm, Lauingen und Ingolstadt) haben sich bereit erklärt, an der Organisation mitzuwirken.
Jan Hase, Bayerischer Ruderverband, Referent Wanderrudern
veröffentlicht am Samstag, 8. Februar 2025 um 09:54; erstellt von Bock, Willi
letzte Änderung: 08.02.25 12:44