• European Championships 2022 München
    BRV Bilder Startseite
     Rudern 14. bis 21. August 2022  - mit elf SportlerInnen aus Bayern
    08.08.2022 17:11
  • Qualifizierter Landesstützpunkt Rudern
    BRV Bilder Startseite
    Einweihung an der Olympia Regattaanlage 2019
    10.05.2019 13:04
  • Ehrenmedaille für Thomas Stamm
    BRV Bilder Startseite
    Staatsminister Herrmann überreicht Thomas Stamm die Ehrenmedaille um besondere Verdienste im Sport 
    05.10.2021 18:46
  • Ruder-Europameisterschaften in Varese Italien
    BRV Bilder Startseite
    Oliver Zeidler Ruder- Europameister 2021 im Einer
    13.04.2021 10:00
  • Außerordentlicher Verbandstag 2021 in Zellingen
    BRV Bilder Startseite
    Abschied von Thomas Stamm und  Wahl zum BRV Präsidenten Alexander Dingeldey
    31.12.2021 12:15

Ruder-WM in Belgrad: Joachim Agne und Fabio Kress sind Vize-Weltmeister

BRV A10 Leistungssport News

Gleich sieben Ruderer aus Bayern sind bei der Ruder-Weltmeisterschaften in Belgrad an den Start gegangen. Joachim Agne und Fabio Kress (beide ARCW, 4. und 3.von rechts) wurden im leichten Doppelvierer Vizeweltmeister. Oliver Zeidler (er startet seit zwei Jahren für die Frankfurter Germania) wurde zum dritten Mal in Folge Weltmeister im Einer: Er hat damit sein Olympiaticket für Paris 2024 gelöst. Ricarda Heuser (RGM'72) und Emilia Fritz (PRV) schafften es in den Frauen-Achter. Die Zwillinge Marion und Johanna Reichardt (ARCW) kämpften im leichten Doppelzweier.

17.09.2023 07:35

Endlich wieder Landesfinale!

BRV J10 Ruderjugend Berichte

Sieger im Jungen-Gig-Doppelvierer m. Stm. (15-17 Jahre): Adalbert-Stifter-Gymnasium Passau, 2. Platz Deutschhaus-Gymnasium Würzburg, 3. Platz Ludwig-Thoma-Gymnasium Prien. Foto: Josef Lang

Nach den Absagen der vergangenen beiden Jahre aufgrund der Pandemiesituation gingen in diesem Jahr insgesamt 66 Boote, davon 64 Vierermannschaften und zwei Achtermannschaften an den Start. Zum Meldeschluss hatten noch knapp 100 Mannschaften gemeldet, doch durch Krankheitsfälle mussten selbst am Wettkampftag noch Boote abgemeldet werden. Dieses Phänomen mit ca. 30 Prozent geringerer Beteiligung war jedoch in allen Schulsportarten dieses Jahr zu beobachten.

Die Landesstelle für den Schulsport hatte unter der Leitung von Thomas Glatzeder für die Schülerinnen und Schüler einen perfekten Wettkampf organisiert. Die Crew mit Mitarbeitern der Landesstelle, des Arbeitskreises Schule und Sport, sowie des Bayerischen Ruderverbandes konnte auch nach zwei Jahren Pause einen reibungslosen Ablauf sichern. In insgesamt zwölf Kategorien wurden die Landessieger ermittelt und in acht Bootsklassen die begehrten Tickets zum Bundesfinale vergeben, das vom 13. bis 17. September in Berlin stattfindet.

Erfreulich in diesem Jahr, dass neben den „bayerischen Schulruderhochburgen“ der vergangenen Jahre, dieses Jahr auch andere Schulen den begehrten Titel „Landessieger“ mit nach Hause nehmen durften und für ihre Arbeit belohnt wurden. Die erfolgreichsten Schulen waren: Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg (3 Titel), Ammersee-Gymnasium Dießen (2 Titel), Josef-Effner-Gymnasium Dachau (2 Titel), Gymnasium Starnberg (2 Titel), Ignaz-Taschner-Gymnasium Dachau (1 Titel), Deutschhaus-Gymnasium Würzburg (1 Titel), Adalbert-Stifter-Gymnasium Passau (1 Titel).

Der Dank des Bayerischen Ruderverbandes gilt der Landesstelle für die Wettkampforganisation, den betreuenden Lehrkräften und Schulen für ihren Einsatz, sowie den Vereinen für Bootsmaterial, Hänger und helfende Übungsleiter.

Gudrun Englisch (Schulsportbeauftragte des BRV)

Die Ergebnisse:

Bootsklasse - Bundesfinale

Landessieger

2. Platz

3. Platz

Jungen WK IV-Gig- m. Stm. (12 Jahre Doppelvierer u.j.)

Josef-Effner-Gymnasium Dachau

Ignaz-Taschner-Gymnasium Dachau

Riemenschneider-Gymnasium Würzburg

Mädchen WK IV-Gig-Doppelvierer m. Stm. (12 Jahre u.j.)

Ammersee-Gymnasium Dießen

Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg

Gymnasium Starnberg

Jungen WK III-Doppelvierer mit St. (12-14 Jahre) - Berlin

Ignaz-Taschner-Gymnasium Dachau

Gymnasium Starnberg

Staatliche Johann-Rudolph-Glauber-Realschule Karlstadt

Mädchen WK III-Gig-Doppelvierer m. Stm. (12-14 Jahre)

Ammersee-Gymnasium Dießen

Deutschhaus-Gymnasium Würzburg

Gymnasium Starnberg

Jungen WK II-Gig-Vierer m. Stm. (15-17 Jahre) - Berlin

Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg

Gymnasium Starnberg

Josef-Effner-Gymnasium Dachau

Jungen WK II-Doppelvierer mit St. (15-17 Jahre) - Berlin

Gymnasium Starnberg

Ignaz-Taschner-Gymnasium Dachau

Hans-Carossa-Gymnasium Landshut

Jungen WK II-Gig-Doppelvierer m. Stm. (15-17 Jahre) - Berlin

Adalbert-Stifter-Gymnasium Passau

Deutschhaus-Gymnasium Würzburg

Ludwig-Thoma-Gymnasium Prien

Mädchen WK III-Doppelvierer mit St. (12-14 Jahre) - Berlin

Deutschhaus-Gymnasium Würzburg

Ignaz-Taschner-Gymnasium Dachau

Gymnasium Starnberg

Jungen WK III-Gig-Doppelvierer m. Stm. (12-14 Jahre) - Berlin

Josef-Effner-Gymnasium Dachau

Ammersee-Gymnasium Dießen

Gymnasium Starnberg

Mädchen WK II-Doppelvierer mit St. (15-17 Jahre) - Berlin

Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg

Ignaz-Taschner-Gymnasium Dachau

-

Mädchen WK II-Gig-Doppelvierer mit St. (15-17 Jahre) - Berlin

Gymnasium Starnberg

Deutschhaus-Gymnasium Würzburg

Gymnasium Starnberg

Jungen WK II-Achter mit St. (15-17 Jahre) - Berlin

Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg

Gymnasium Starnberg

veröffentlicht am Donnerstag, 28. Juli 2022 um 13:41; erstellt von Bock, Willi
letzte Änderung: 28.07.22 13:44

Beste inklusive oder integrative Themen für den DRV-Vereinspreis 2024 gesucht

BRV C10 Vereine News

Der Vereinspreis des Deutschen Ruderverbandes hat ein klares Ziel: Die Weiterentwicklung der Rudervereine in Deutschland.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
08.06.2023 16:59

​​​​​​​Trainer C Fortbildung beim ARC Würzburg 

BRV C10 Vereine News

Insgesamt 20 Teilnehmer kamen im Mai zu der BRV Trainer C Fortbildung in den Akademischen Ruderclub Würzburg. In den zwei Tagen tauchten sie in die Tiefen der Rudertechnik ein, erfuhren mehr zu den Besonderheiten des Kindertrainings, erprobten den Einsatz von Videoanalysen zur Umsetzung der Rudertechnik und erhielten spannende Hintergrundinformationen über Essverhalten in Leistungs- und Breitensport sowie zur Prävention sexualisierter Gewalt im Sport in zwei Impulsvorträgen. 

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
04.06.2023 11:21

Vierer aus Erlangen holt den Passauer-Wolf-Pokal

BRV C10 Vereine News

Ungemütliches Aprilwetter begrüßte die knapp 550 Sportler aus vier Nationen (Deutschland, Österreich, Ungarn, Italien) zum 43. Inn-River-Race. Dauerregen, böiger Wind und sehr viel Treibgut (ganze Bäume) erschwerten es den Rudermannschaften. Die Erlanger siegten mit einer Tagesbestzeit von 16:22 Minuten.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
03.05.2023 20:52

Ausgezeichnetes Engagement: Wally Fischbach und Andreas Holz

BRV C10 Vereine News

Das ehrenamtiche Engagement ist auch im Rudersport unbezahlbar - und unverzichntbar. So wurden bei der Vorsitzendentagung des BRV mit Wally Fischbach und Andreas Holz zwei herausragende Aktive geehrt.  

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
03.05.2023 11:37

Traumhafte Bedingungen bei Regensburger Regatta 2022

BRV C10 Vereine News

Nach zwei Jahren Regattapause präsentierte sich die Donau bei der Regensburger Regatta 2022 ohne Wind und Wetter von ihrer besten Seite. 22 Vereine hatten mehr als 400 Meldungen abgegeben. Ausgerichtet wurde diese Regatta gemeinsam vom Regensburger Ruder-Klub (RRK) sowie dem Regensburger Ruderverein (RRV) als "Regatta Gemeinschaft Regensburg" (RGR). 

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
10.08.2022 15:14

Archiv

Partner

Termine

Samstag, 23. September 2023
37. Internationale Roseninsel-Achter-Regatta Starnberg (Oktoberfestregatta) 37. Internationale Roseninsel-Achter-Regatta Starnberg (Oktoberfestregatta)
Freitag, 6. Oktober 2023
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023: Aufbauwochenende 3 Rudern
Samstag, 7. Oktober 2023
Regensburger Sprintregatta Regensburger Sprintregatta
Samstag, 14. Oktober 2023
87. Würzburger Ruderregatta - Fränkische Bocksbeutel-Langstrecke 87. Würzburger Ruderregatta - Fränkische Bocksbeutel-Langstrecke
Samstag, 21. Oktober 2023
BRV Leistungstest Langstrecke Erlangen BRV Leistungstest Langstrecke Erlangen
Donnerstag, 26. Oktober 2023
Südteam Sichtungslehrgang 1 Südteam Sichtungslehrgang 1
Samstag, 28. Oktober 2023
14. Waginger Breitensportregatta - um den Ruperti-Pokal 14. Waginger Breitensportregatta - um den Ruperti-Pokal
Montag, 30. Oktober 2023
BRV Sichtungslehrgang Herbst/ Stufentest I Oberschleißheim BRV Sichtungslehrgang Herbst/ Stufentest I Oberschleißheim
Freitag, 10. November 2023
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023: Aufbauwochenende 4 Rudern
Freitag, 17. November 2023
Passauer Ruderherbst BRV Fortbildung Trainer C Passauer Ruderherbst BRV Fortbildung Trainer C
Freitag, 1. Dezember 2023
BRV Großbootlehrgang - Junioren-B Oberschleißheim BRV Großbootlehrgang - Junioren-B Oberschleißheim
Mittwoch, 27. Dezember 2023
BRV Ski - Langlauf - Trainingslager in Regen BRV Ski - Langlauf - Trainingslager in Regen
Samstag, 13. Januar 2024
BRV Leistungssportseminar BRV Leistungssportseminar Oberschleißheim

zum Terminkalender »

Partner