• European Championships 2022 München
    BRV Bilder Startseite
     Rudern 14. bis 21. August 2022  - mit elf SportlerInnen aus Bayern
    08.08.2022 17:11
  • Qualifizierter Landesstützpunkt Rudern
    BRV Bilder Startseite
    Einweihung an der Olympia Regattaanlage 2019
    10.05.2019 13:04
  • Ehrenmedaille für Thomas Stamm
    BRV Bilder Startseite
    Staatsminister Herrmann überreicht Thomas Stamm die Ehrenmedaille um besondere Verdienste im Sport 
    05.10.2021 18:46
  • Ruder-Europameisterschaften in Varese Italien
    BRV Bilder Startseite
    Oliver Zeidler Ruder- Europameister 2021 im Einer
    13.04.2021 10:00
  • Außerordentlicher Verbandstag 2021 in Zellingen
    BRV Bilder Startseite
    Abschied von Thomas Stamm und  Wahl zum BRV Präsidenten Alexander Dingeldey
    31.12.2021 12:15

Servus Peter Scholler: Der Hüter vieler BRV-Schätze ist das neue Ehrenmitglied des BRV

BRV E10 Verband

Ganze Generationen von BRV-Präsidenten, Funktionären oder Trainern kennen es nicht anders: Peter Scholler verwaltet geschickt die Finanzen des Bayerischen Ruderverbands und ist ein kundiger und fairer Fachmann, wo und wie man die zum Nutzen der Vereine mehren kann. Bei der Vorsitzendentagung im März gab er nach 19 Jahren sein verantwortungsvolles Amt als Vizepräsident Finanzen ab - und wurde unter dem großen Applaus der Versammlung zum neuen  Ehrenmitglied des BRV ernannt. zu seinem Nachfolger wurde Jan Philipp Neumann gewählt.

03.05.2023 11:51

Fortschreibung: Bundeswettbewerb JuM Qualifikationsmodus Saison 2023

BRJ Ruderjugend Maßnahmenbeschreibungen

Die Bayerische Ruderjugend hat Änderungen zum BW-Qualfikationsmodus für die Jungen und Mädchen der bayerischen Vereine vorgenommen. Die Erläuterungen weisen auf den Weg bis zur Nomminierung hin, geben aber auch Hinweise über die Ausgangsprämissen bis zur Erwartungshaltung der BRJ. 

Wir freuen uns auf eine schlagkräftige bayerische BW-Mannschaft 2023 in Brandenburg a.d. Havel!

15.05.2023 09:48

Wanderruderer fahren bis nach Paris und in die Türkei

BRV H30 Wanderfahrten

Die Wanderruderaktivitäten der Vereine haben nach der Coronaflaute erfreulicherweise wieder an Fahrt aufgenommen, wenngleich auch mit unterschiedlicher Intensität.

03.05.2023 11:12

BRV Trainerfortbildung 2023 startet beim Lauinger Ruder - und Surfclub

BRV E10 Verband

Das Fortbildungsserie für die Verlängerung der Trainer C -Lizenzen 2023 im Bayerischen Ruderverbandes ist gestartet. Es fanden sich 20 Bildungswillige beim LRSC ein, um sich ein  Wochenende zu den Thema "Rudern: Kindertraining, Ernährung, Motivation und Rechte von Kindern zu informieren.  

18.04.2023 11:30

Wissenschaftliche Studie orthopädische Untersuchung für bayerische Nachwuchsruderer:innen gestartet

BRV E10 Verband

Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie möchten wir den aktuellen Stand der durchgeführten ärztlichen Untersuchungen bei den bayerischen Ruderinnen und Ruderern erheben. Teilnehmen können alle Junioren- und Kinderruderer der bayerischen Vereine unabhängig vom Trainingspensum und Zielen.

Mit Hilfe einer orthopädische Untersuchung und Testung sollen Erkrankungen und Defizite aufgedeckt werden, um eine konkrete Untersuchungs- und Trainingsempfehlung im orthopädischen Bereich zu geben. Insbesondere die Wirbelsäule sowie Muskel Dysbalancen stehen im Fokus der Abklärung. 

15.04.2023 13:53

Frühjahrserwachen in Bayern: Anmelden zur BRV Langstrecke und zum BRJ Athletik-Lauftest

BRV A10 Leistungssport News

Der RV Erlangen machts wieder möglich: Der Leistungstest Langstrecke des Bayerischen Ruderverbandes und der Lauf- und Athletiktest für die JuM werden am 18. März 2023 stattfinden. Der Anmeldeschluss beim Ausrichter ist der 08. März 2023. Für Junioren/ innen Altersklasse B, die an der Mannschaftsbildung teilnehmen wollen, ist die Teilnahme verbindlich. Im Förderkonzept der BRJ geht der Lauf- und Athletiktest in die Wertung für die erfolgreiche Vereins Jugendarbeit 2023 ein.    

02.03.2023 17:15

Ausgezeichnete Vereinsarbeit 2021: Förderpreise für ARCW und SRCF

BRV C10 Vereine News

Das Team des ARCW jubelte im vorigen Sommer, als es bei den Bayerischen Meisterschaften in Schweinfurt den Bayerischen Löwen gewonnen hat. Im Dezember wurde der Akademische Ruderclub Würzburg für die beste Jugendarbeit ausgezeichnet. Für den "Zukunftspreis des Bayerischen Rudersports" kann man sich  nicht bewerben. Hier zählt allein, was die einzelnen bayerischen Rudervereine im vergangenen Jahr geleistet haben. Dafür gibt es ein umfangreiches Punktesystem, um die Bandbreite der sportlichen Vereinsarbeit abzudecken. Der 2021 zum zweiten Mal ausgelobte Preis der "Klaus-Dahms-Stiftung für Bildung, Kultur und Sport" wird in zwei Kategorien vergeben: Beste Jugendarbeit und Aufsteiger des Jahres. Für jede Kategorie gab es 2021 5.000 Euro. 

 

Der Schweinfurter Ruder-Club Franken errang den Titel "Aufsteiger des Jahres". Seine Nachwuchsruderer gewannen 2021 zahlreiche Titel bei den Bayerischen Meisterschaften. Julian Waller und Lorenz Grimm (Bild oben) wurden sogar Deutsche Meister und siegten auch beim Baltic Cup. Fotos: Sandra Wöhning (2), Philipp Grimm

Die Preisträger sind in diesem Jahr 2021 der Akademische Ruderclub Würzburg (ARCW) für die beste Jugendarbeit und der Schweinfurter Ruder-Club Franken (SRCF) als Aufsteiger des Jahres. Bewertet werden unter anderem: Die Aktivitäten im Jugend-Wettkampfsport, Erfolge der Jugend im Wettkampfsport, die Entwicklung der SportlerInnen und TrainerInnen. In der Jury sind Thomas und Martina Schröpfer für die Klaus-Dahms-Stiftung und Gerhard Walter, der Vizepräsident Sport im BRV.
Die Freude war bei den Vereinsvorsitzenden Andreas Holz (ARCW) und Willi Pulvermüller (SRCF) riesig, als das Ergebnis bei einer digitalen Sitzung der Vereinsvorstände bekanntgegeben wurde. Jeder Verein erhält 5.000 Euro.

22 der 54 BRV-Vereine kamen in diesem Jahr in die Bewertung. 
Die ersten fünf Vereine für die Kategorie Beste Jugendarbeit: ARCW, Rudergesellschaft München, Münchner Ruderclub, Ruder-Club Aschaffenburg und Ruderverein Nürnberg.
Die Top Vier für den Aufsteigerpreis: SRCF, ARCW, Ruder Club am Lech Kaufering und der Passauer Ruderverein.

Thomas und Martina Schröpfer haben den „Zukunftspreis des Bayerischen Rudersports“ für die Klaus-Dahms-Stiftung für Bildung, Kultur und Sport initiiert. Damit bekommt der Nachwuchs in Bayern eine kräftige Unterstützung. Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Preis unterstützt „besonders zukunftsorientierte Jugendarbeit“ in den Vereinen. Der Preis wird jährlich vergeben und ist in zwei Kategorien aufgeteilt: „Beste Jugendarbeit Bayerns” und „Aufsteiger des Jahres“. Damit ist gewährleistet, dass jeder - auch kleinere Vereine - eine reale Chance haben, einen der beiden Preise zu gewinnen. 
 
Auch 2022 wird der Zukunftspreis wieder vergeben. Die bekannten Kriterien finden ab 01.01.2022  schon wieder ihre Anwendung. Als Grundlage für den Aufsteiger des Jahres werden die die Bewertungsjahr 2021 herangezogen. 

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
veröffentlicht am Mittwoch, 5. Januar 2022 um 14:52; erstellt von Bock, Willi
letzte Änderung: 05.01.22 14:55

Archiv

Partner

Termine

Freitag, 26. Mai 2023
BRV Pfingstlehrgang Oberschleißheim BRV Pfingstlehrgang Oberschleißheim
Freitag, 2. Juni 2023
BRJ Pfingstlehrgang Oberschleißheim BRJ Pfingstlehrgang Oberschleißheim
Freitag, 2. Juni 2023
Trainer C Fortbildung im Rahmen des BRJ Pfingstlehrganges Trainer C Fortbildung im Rahmen des BRJ Pfingstlehrganges
Samstag, 10. Juni 2023
61.Bamberger Ruder-Regatta - Bamberg Bug 61.Bamberger Ruder-Regatta - Bamberg Bug
Samstag, 8. Juli 2023
7. Herrschinger Triangel Regatta - Herrsching 7. Herrschinger Triangel Regatta - Herrsching
Samstag, 15. Juli 2023
Trainer C Fortbildung Breitensport Regensburg Trainer C Fortbildung Breitensport Regensburg
Samstag, 15. Juli 2023
Nürnberger Kurzstreckenregatta Nürnberger Kurzstreckenregatta
Samstag, 22. Juli 2023
51. Bayerische Ruder-Meisterschaften München 51. Bayerische Ruder-Meisterschaften München
Donnerstag, 27. Juli 2023
Euro Masters Regatta München Euro Masters Regatta München
Freitag, 8. September 2023
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023: Aufbauwochenende 1 Rudern
Freitag, 15. September 2023
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023: Aufbauwochenende 2 Rudern
Samstag, 16. September 2023
17. Prienathon 12 km Prien 17. Prienathon 12 km Prien
Samstag, 23. September 2023
37. Internationale Roseninsel-Achter-Regatta Starnberg (Oktoberfestregatta) 37. Internationale Roseninsel-Achter-Regatta Starnberg (Oktoberfestregatta)
Freitag, 6. Oktober 2023
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023: Aufbauwochenende 3 Rudern
Samstag, 14. Oktober 2023
87. Würzburger Ruderregatta - Fränkische Bocksbeutel-Langstrecke 87. Würzburger Ruderregatta - Fränkische Bocksbeutel-Langstrecke

zum Terminkalender »

Partner