• Vorsitzendentagung 2024
    BRV Bilder Startseite
    Vorsitzendentagung 2024 in Niederpöring 
    02.05.2024 12:23
  • Ehrenmedaillie für Ludwig-Martin Büttner
    BRV Bilder Startseite
    EHRENMEDAILLE FÜR BESONDERE VERDIENSTE UM DEN SPORT IN BAYERN ©BayStMI
    02.05.2024 12:16
  • Ruder-Europameisterschaften in Varese Italien
    BRV Bilder Startseite
    Oliver Zeidler Ruder- Europameister 2021 im Einer
    13.04.2021 10:00

Gerd Bock ist der neue Präsident des Bayerischen Ruderverbands

BRV E10 Verband

Gerd Bock (3. von rechts) ist der neue Präsident des Bayerischen Ruderverbands. Beim BRV-Verbandstag in Miltenberg wurde er von den Vorsitzenden der bayerischen Rudervereine einstimmig gewählt. Schon sehr früh in seinem Ruderleben im Kitzinger Ruderverein engagierte sich Gerd Bock für den Sport. "Wie kann man Menschen dazu begeistern, sich für Kinder zu engagieren", ist eines seiner Themen. Genauso ist für ihn "der Leistungssport sehr wichtig, weil er Begeisterung für das Rudern entfachen und das Engagement fördern kann". 

23.03.2025 12:48

BRV tauft zwei neue Boote für den Leistungssport

BRV E10 Verband

Beim Verbandstag des Bayerischen Ruderverbands in Miltenberg konnten im März zwei neue Verbandsboote getauft werden: Ein Vierer und ein Doppelzweier, beide von Empacher. Damit bleibt  die BRV-Flotte für den Leistungssport auf einem hohen Niveau. Als Bootswart des BRV unterstützt ihn in Oberschleißheim Thomas Fuierer (RG München). Foto: Josef Lang

23.03.2025 18:01

Shania Ghandour führt die Bayerische Ruderjugend an

BRV E10 Verband

Die Bayerische Ruderjugend hat wieder einen Vorstand. Shania Ghandour (Waginger Ruderverein) ist die neue Landesjugendleiterin. Ihre Stelllvertreter sind: Markus Prinz (LRSC „Donau“), Julia Hueber (MRSV „Bayern“), Sophie Achatz (Deggendorfer RV), Frank Darscheid (RCI Niederpöring). Beim Ruderjugendtag in München wurde auch der neue Qualifikationsmodus zum Bundeswetttbewerb erläutert. Foto: Josef Lang

23.03.2025 11:00

Bundeswettbewerb JuM Qualifikationsmodus Saison 2025

BRJ Ruderjugend Maßnahmenbeschreibungen

Die Bayerische Ruderjugend stellt ihren BW-Qualfikationsmodus für die Jungen und Mädchen der bayerischen Vereine vor. Die Erläuterungen weisen auf den Weg bis zur Nomminierung hin, geben aber  auch Hinweise über die Ausgangsprämissen bis zur Erwartungshaltung der BRJ. 

Wir freuen uns auf eine schlagkräftige bayerische BW-Mannschaft 2025 in München !

07.03.2025 11:05

München bewirbt sich um Olympische Sommerspiele 2040

BRV E10 Verband

Deutschland bewirbt sch um die Olympischen Sommerspiele 2040: Und München wirft dafür den Hut in den Ring. Für die sanierungsbedürftige Olympia-Regattaaanlage und den Rudersport in Bayern ist das eine große Chance.

16.02.2025 23:37

Wichtige BRV-Termine: Ergo-Wettbewerbe und Lehrgang Wanderrudern

BRV E10 Verband

Das Ruderjahr ist mit Ergo-Wettbewerben und Wanderplanungen voll im Gange. In Bayern stehen als nächstes an: die 23. Internationale Deutsche Meisterschaft 30' Ergorudern in Starnberg, der 6. Offene Bayerische Indoor Rowing Cup des Ruder Club Isar Niederpöring, der Offene Ruderergometer-Wettbewerb Ammersee. Am 14. Februar endet die erste Voranmeldung für eine BRV Lehrwanderfahrt auf der Donau. 

10.02.2025 22:26

Schulsport-Verdienstmedaille für Roland Händle und Passauer Ruderer

BRV C10 Vereine News

Die junge Mannschaft aus Passau war besonders stolz auf diese große Auszeichnung. Die Mannschaft des Adalbert-Stifter-Gymnasiums Passau hatte beim Bundesfinale 2023 des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ in der Wettkampfklasse II b Jungen-Gig-Doppelvierer mit Steuermann den 1. Platz erreicht und nahm glücklich die Goldmedaille mit nach Hause. Joshua Rietz, Florian Weber, Steuermann Tobias Weber, Maximilian Streibl und Leo Jacobi hatten sich als Landessieger in Bayern im Juli 2023 mit einer souveränen Vorstellung für das Bundesfinale qualifiziert. Durch die großartige Unterstützung der Schule und der Vorbereitung im Passauer Ruderverein waren sie auf das Bundesfinale in Berlin optimal vorbereitet. In Berlin mussten sie zwar den Umweg über den Hoffnungslauf gehen, holten sich aber im entscheidenden Endlauf mit viel Ehrgeiz und herausragendem Teamwork hochverdient die Goldmedaille. Foto: Josef Lang

Landesschulobmann Roland Händle (auf dem Foto 4. von links) wurde mit der Schulsport-Verdienstmedaille ausgezeichnet. Als "Mister Rudern", wie er in der Landesstelle für den Schulsport genannt wird, engagiert er sich seit vielen Jahren mit großem Einsatz als Landesschulobmann für die Sportart Rudern und trägt in dieser Funktion Jahr für Jahr entscheidend zum Gelingen des Landesfinales bei. Zudem war er an der Neukonzeption des Wettkampfformats Rudern wesentlich beteiligt. Mit seinen Schulmannschaften des Deutschhaus-Gymnasiums Würzburg hat er zudem herausragende Erfolge beim Bundesfinale in Berlin feiern können. Seine große Expertise als Trainer, die auch im Rahmen der staatlichen Lehrerfortbildung besonders geschätzt wird, speist sich nicht zuletzt aus seiner eigenen Sportler-Biographie. Als Schulsportkoordinator setzt sich Roland Händle am Deutschhaus Gymnasium für das Pilotprojekt „Partnerschule des Sommersports“ ein.

Der Bayerische Ruderverband gratuliert der Mannschaft des Adalbert-Stifter-Gymnasiums Passau und Roland Händle herzlich zu ihren verdienten Auszeichnungen und wünscht ihnen auch für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und Freude am Rudersport.

 Gudrun Englisch (Schulsportreferentin des BRV), Fotos (2) StMUK/Tobias Hase

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
veröffentlicht am Freitag, 19. April 2024 um 22:55; erstellt von Bock, Willi
letzte Änderung: 19.04.24 18:26

Archiv

Partner

Termine

zum Terminkalender »

Partner