• European Championships 2022 München
    BRV Bilder Startseite
     Rudern 14. bis 21. August 2022  - mit elf SportlerInnen aus Bayern
    08.08.2022 17:11
  • Qualifizierter Landesstützpunkt Rudern
    BRV Bilder Startseite
    Einweihung an der Olympia Regattaanlage 2019
    10.05.2019 13:04
  • Ehrenmedaille für Thomas Stamm
    BRV Bilder Startseite
    Staatsminister Herrmann überreicht Thomas Stamm die Ehrenmedaille um besondere Verdienste im Sport 
    05.10.2021 18:46
  • Ruder-Europameisterschaften in Varese Italien
    BRV Bilder Startseite
    Oliver Zeidler Ruder- Europameister 2021 im Einer
    13.04.2021 10:00
  • Außerordentlicher Verbandstag 2021 in Zellingen
    BRV Bilder Startseite
    Abschied von Thomas Stamm und  Wahl zum BRV Präsidenten Alexander Dingeldey
    31.12.2021 12:15

Jugend trainiert für Olympia: Gold für Passauer Schüler in Berlin

BRV A10 Leistungssport News

Es war ein harter Kampf, den die fünf Schüler des Adalbert-Stifter-Gymnasiums aus Passau beim Bundeswettbewerb in Berlin zu bestehen hatten. Am Ende erkämpften sie Gold - und wurden im Doppelvierer mit Steuermann Deutscher Schulmeister. Es war die einzige Goldmedaille für ein Boot aus Bayern bei "Jugend trainiert für Olympia. 

25.09.2023 22:01

Ruder-WM in Belgrad: Joachim Agne und Fabio Kress sind Vize-Weltmeister

BRV A10 Leistungssport News

Gleich sieben Ruderer aus Bayern sind bei der Ruder-Weltmeisterschaften in Belgrad an den Start gegangen. Joachim Agne und Fabio Kress (beide ARCW, 4. und 3.von rechts) wurden im leichten Doppelvierer Vizeweltmeister. Oliver Zeidler (er startet seit zwei Jahren für die Frankfurter Germania) wurde zum dritten Mal in Folge Weltmeister im Einer: Er hat damit sein Olympiaticket für Paris 2024 gelöst. Ricarda Heuser (RGM'72) und Emilia Fritz (PRV) schafften es in den Frauen-Achter. Die Zwillinge Marion und Johanna Reichardt (ARCW) kämpften im leichten Doppelzweier.

17.09.2023 07:35

Anna Händle (WRVB) gewinnt Gold bei der U23-EM

BRV A10 Leistungssport News

Sie sind die große Überraschung bei der U23-EM in Krefeld: Anna Händle (Würzburger Ruderverein) und Charlotte Heyltjes: Sie gewannen Gold im Leichten Zweier ohne. 

27.08.2023 19:43

6 Bayerische Ruderer starten bei der WM

BRV A10 Leistungssport News

Die große Überraschung ist der Frauen-Achter mit Ricarda Heuser (RG München) und Emilia Fritz (Passauer Ruderverein): Im Juli gewann dieser Achter Silber bei der U-23 WM. Jetzt wurde dieses starke Nachwuchsboot wegen seiner starken Leistung für die Weltmeisterschaften Anfang September nachnominiert - statt des A-Frauen-Achters.

27.08.2023 18:33

Lorenz Grimm (SRCF) holt Gold im JM 4x auf der U19 WM in Paris

BRV A10 Leistungssport News

An einer Medaille (Gold)  war ein Ruderer aus Bayern beteiligt. Lorenz Grimm vom Schweinfurter Ruder-Club Franken von 1882 e.V. konnte sich als einziger Bayerischer Sportler durch seine konstante Jahresleistung für die U 19 WM in Paris qualifizieren. Im Junioren-Doppelvierer (JM 4x) setzte sich die Mannschaft gegen die Weltspitze durch. 

25.08.2023 11:56

RGM’72 und ARCW gewinnen die drei Pokale bei den Bayerischen Meisterschaften 

BRV A10 Leistungssport News

Mit einer Rekordbeteiligung von 694 Sportlerinnen und Sportler gingen in München die Bayerischen Meisterschaften bei zwei wunderbaren Rudertagen mit bestem Sommer-  und Ruderwetter auf der Olympia-Regattaanlage über die Wasser-Bühne. Mit rund 150 Läufen wurden die Bayerischen Meisterinnen und Meister in allen Altersgruppen ermittelt. Dabei gab es am Ende neben den Meistertiteln drei Pokale zu gewinnen. Die Rudergesellschaft München 1972 gewann den Jugendpokal und den Bayerischen Löwen, der Akademische Ruderclub Würzburg erkämpfte den Audi-Pokal.

Bilder zur Bayerischen Meiterschaft 2023 

26.07.2023 20:15

Beste inklusive oder integrative Themen für den DRV-Vereinspreis 2024 gesucht

BRV C10 Vereine News

Der Vereinspreis des Deutschen Ruderverbandes hat ein klares Ziel: Die Weiterentwicklung der Rudervereine in Deutschland.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
08.06.2023 16:59

​​​​​​​Trainer C Fortbildung beim ARC Würzburg 

BRV C10 Vereine News

Insgesamt 20 Teilnehmer kamen im Mai zu der BRV Trainer C Fortbildung in den Akademischen Ruderclub Würzburg. In den zwei Tagen tauchten sie in die Tiefen der Rudertechnik ein, erfuhren mehr zu den Besonderheiten des Kindertrainings, erprobten den Einsatz von Videoanalysen zur Umsetzung der Rudertechnik und erhielten spannende Hintergrundinformationen über Essverhalten in Leistungs- und Breitensport sowie zur Prävention sexualisierter Gewalt im Sport in zwei Impulsvorträgen. 

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
04.06.2023 11:21

Vierer aus Erlangen holt den Passauer-Wolf-Pokal

BRV C10 Vereine News

Ungemütliches Aprilwetter begrüßte die knapp 550 Sportler aus vier Nationen (Deutschland, Österreich, Ungarn, Italien) zum 43. Inn-River-Race. Dauerregen, böiger Wind und sehr viel Treibgut (ganze Bäume) erschwerten es den Rudermannschaften. Die Erlanger siegten mit einer Tagesbestzeit von 16:22 Minuten.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
03.05.2023 20:52

Ausgezeichnetes Engagement: Wally Fischbach und Andreas Holz

BRV C10 Vereine News

Das ehrenamtiche Engagement ist auch im Rudersport unbezahlbar - und unverzichntbar. So wurden bei der Vorsitzendentagung des BRV mit Wally Fischbach und Andreas Holz zwei herausragende Aktive geehrt.  

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
03.05.2023 11:37

Traumhafte Bedingungen bei Regensburger Regatta 2022

BRV C10 Vereine News

Nach zwei Jahren Regattapause präsentierte sich die Donau bei der Regensburger Regatta 2022 ohne Wind und Wetter von ihrer besten Seite. 22 Vereine hatten mehr als 400 Meldungen abgegeben. Ausgerichtet wurde diese Regatta gemeinsam vom Regensburger Ruder-Klub (RRK) sowie dem Regensburger Ruderverein (RRV) als "Regatta Gemeinschaft Regensburg" (RGR). 

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
10.08.2022 15:14

Bewerben für Row to Olympics: 8 Mädchen und Jungen aus Bayern dabei

BRV E10 Verband

Dieses Jahr erwartet ausgewählte 14jährige  Sportlerinnen und Sportler aus Bayern mit „Row to Olympics“ ein besonderes Highlight. Der Französische Ruderverband in Zusammenarbeit mit der Deutschen Ruderjugend richtet ein internationales Trainingslager und insbesondere einen Wettkampf auf der Regattastrecke der kommenden Olympischen Spiele in Vaires-sur-Marne bei Paris aus. Trainingslager und Abschlusswettkampf finden vom 21. bis 28. August 2022 statt.



Vier Mädchen und vier Jungen aus Bayern

Von den insgesamt 240 Sportlerinnen und Sportlern aus sieben Ländern, die an dieser Maßnahme teilnehmen dürfen, kann der Bayerische Ruderverband in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Ruderjugend ein Kontingent von vier Mädchen und vier Jungen der AK 14 zu „Row to Olympics“, dieser „kleinen Europameisterschaft“ nominieren. Am Standort Gravelines, in unmittelbarer Nähe zum Ärmelkanal zwischen Calais und Dünkirchen, werden wir zusammen mit den Sportlerinnen und Sportlern aus Baden-Württemberg, die deutsche Gruppe stellen.

Die Trainingslager werden in trinationalen Gruppen mit insgesamt 48 Ruderinnen und Ruderern in diesem Jahr an fünf verschiedenen Standorten in Frankreich durchgeführt, bevor es am 26. August dann gemeinsam nach Vaires-sur-Marne geht. Dort treffen sich alle fünf trinationalen Gruppen aus den dann insgesamt sieben Nationen zum Abschlusswettkampf.

Unter dem Motto „Row to Olympics“ werden im Rahmen des Trainingslagers internationale Achter-Mannschaften gebildet und trainiert. Zentraler Bestandteil der Maßnahme ist dabei nicht nur das gemeinsame Training und das Erlernen des Riemenruderns unter Anleitung des internationalen Trainerteams vor Ort, sondern auch ein umfangreiches Programm mit einem qualifizierten Sprachanimateur. Der wird in spielerischer Art und Weise Sprachbarrieren und ggf. Hemmungen bei den Teilnehmern abbauen. So stehten am Ende des Trainingslagers als Ergebnis nicht nur eingespielte Achtermannschaften, sondern auch an Land ein gemeinsames Team „Gravelines“ für den Wettkampf auf der Olympiastrecke in Paris. Um dieses zu unterstreichen, erhalten die Ruderinnen und Ruderer einen Rudereinteiler im „Row to Olympics“-Design, in der Farbe rot für das Team „Gravelines“.
 

Was ist zu tun, um von BRV und BRJ für dieses Event nominiert zu werden?
Bewerben können sich Sportlerinnen und Sportler des Jahrgangs 2008 aus dem Bereich des Bayerischen Ruderverbands. Als Qualifikation dient die sportliche Leistung, aber auch die Begeisterung und der Wille, an diesem Projekt teilzunehmen. Daher werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Bayern wie folgt ausgewählt:

Am Samstag, 04.06.2022, findet in München die Qualifikation für den Bundeswettbewerb statt. Dort wird nicht nur für den BW nominiert, sondern auch das Team aus Bayern für „Row to Olympics“. Nominiert werden (je weiblich und männlich):

  • Der schnellste 14-jährige Einer (offene Gewichtsklasse)
  • Die Mannschaft des schnellsten Doppelzweiers AK 13/14 (offene Gewichtsklasse, aus diesen allerdings aufgrund der Altersvorgabe nur die Ruderinnen oder Ruderer des Jahrgangs 2008 – Sportlerinnen und Sportler des Jahrgangs 2009 haben in 2023 die Chance an „Row for Olympics“ teilzunehmen)

Verbleibende Plätze werden per Wild Card vergeben, d.h. alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BW-Quali mit Geburtsjahrgang 2008 können sich um eine Wildcard bewerben. Ferner können sich auch interessierte Sportlerinnen und Sportler des Jahrgangs 2007 um eine solche Wildcard bemühen, da diese in Ausnahmefällen auch berücksichtigt werden können.

Die genauen Anforderungen und Auswahlkriterien werden noch rechtzeitig bekannt gegeben, es entscheidet aber der Mix aus sportlicher Leistung und Begeisterung für das Projekt. Geplant ist dazu, dass alle Anwärter neben der sportlichen Qualifikation seitens BRJ und BRV auch ein kurzes Bewerbungsschreiben einreichen müssen, in dem das Interesse an der Teilnahme bekundet und begründet wird.

Weitere Informationen zu „Row to Olympics“ werden wir in nächster Zeit auf der Homepage des BRV bündeln. Die Verein informieren bitte ihre Sportlerinnen und Sportler über diese einmalige Chance und motivieren sie, fleißig dafür zu trainieren!

WICHTIG:

Da „Row to Olympics“ in den bayerischen Sommerferien stattfindet, sollte eine Urlaubsplanung den Termin vom 21. bis 28. August 2022 berücksichtigen, damit es hier zu keinen Terminüberschneidungen kommt. Dies sollte bereits jetzt an die Eltern der Sportlerinnen und Sportler kommuniziert werden. Auch in den kommenden beiden Jahren wird „Row to Olympics“ wieder in der dritten Augustwoche stattfinden, so dass auch die jüngeren Jahrgänge in den kommenden Jahren eine  Chance auf eine Teilnahme bei „Row to Olympics“ bekommen werden.

veröffentlicht am Donnerstag, 28. April 2022 um 17:12; erstellt von Bock, Willi
letzte Änderung: 02.05.22 13:43

Partner

Termine

Freitag, 6. Oktober 2023
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023: Aufbauwochenende 3 Rudern
Samstag, 7. Oktober 2023
Regensburger Sprintregatta Regensburger Sprintregatta
Samstag, 14. Oktober 2023
87. Würzburger Ruderregatta - Fränkische Bocksbeutel-Langstrecke 87. Würzburger Ruderregatta - Fränkische Bocksbeutel-Langstrecke
Samstag, 21. Oktober 2023
BRV Leistungstest Langstrecke Erlangen BRV Leistungstest Langstrecke Erlangen
Donnerstag, 26. Oktober 2023
Südteam Sichtungslehrgang 1 Südteam Sichtungslehrgang 1
Samstag, 28. Oktober 2023
14. Waginger Breitensportregatta - um den Ruperti-Pokal 14. Waginger Breitensportregatta - um den Ruperti-Pokal
Montag, 30. Oktober 2023
BRV Sichtungslehrgang Herbst/ Stufentest I Oberschleißheim BRV Sichtungslehrgang Herbst/ Stufentest I Oberschleißheim
Freitag, 10. November 2023
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023: Aufbauwochenende 4 Rudern
Freitag, 17. November 2023
Passauer Ruderherbst BRV Fortbildung Trainer C Passauer Ruderherbst BRV Fortbildung Trainer C
Freitag, 1. Dezember 2023
BRV Großbootlehrgang - Junioren-B Oberschleißheim BRV Großbootlehrgang - Junioren-B Oberschleißheim
Mittwoch, 27. Dezember 2023
BRV Ski - Langlauf - Trainingslager in Regen BRV Ski - Langlauf - Trainingslager in Regen
Samstag, 13. Januar 2024
BRV Leistungssportseminar BRV Leistungssportseminar Oberschleißheim

zum Terminkalender »

Partner