• Vorsitzendentagung 2024
    BRV Bilder Startseite
    Vorsitzendentagung 2024 in Niederpöring 
    02.05.2024 12:23
  • Ehrenmedaillie für Ludwig-Martin Büttner
    BRV Bilder Startseite
    EHRENMEDAILLE FÜR BESONDERE VERDIENSTE UM DEN SPORT IN BAYERN ©BayStMI
    02.05.2024 12:16
  • Ruder-Europameisterschaften in Varese Italien
    BRV Bilder Startseite
    Oliver Zeidler Ruder- Europameister 2021 im Einer
    13.04.2021 10:00

Bayerns Ministerpräsident hält Wort: Söder und Herrmann übergeben Medaillenprämie an erfolgreiche Olympioniken

BRV E10 Verband

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und  Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann haben im Kuppelsaal der Bayerischen Staatskanzlei die Bayerische Medaillenprämie an die Medaillengewinnerinnen und -gewinner der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 übergeben. Mit dabei Oliver Zeidler: Olympiasieger Paris 2024 im Einer und frisch gekürt zu Deutschlands Sportler des Jahres. Ihm wurde die Prämie als zusätzliche Motivation und als ein Anreiz für bayerische Spitzenleistungen im Sport überreicht .

06.01.2025 12:29

BRV Ski -Langlauf Trainingslager in Regen

BRV A10 Leistungssport News

Wie bereits seit Jahrzehnten war auch in diesem Winter das BLSV-Sportcamp in Regen-Raitmühle der bewährte und geschätze Gastgeber für die zwölf Sportlerinnen und vier Sportler, sowie fünf Betreuerinnen und Betreuer.

06.01.2025 15:37

Save the Date: Mitgliederversammlung des BRV 2025 in Miltenberg

BRV E10 Verband

Der Bayerische Ruderverband richtet am 15. März 2025 in Miltenberg seine Mitgliederversammlung aus, bei der auch die Neuwahl des BRV-Präsidenten ansteht.

06.01.2025 12:50

BRV-Sichtungslehrgang – mit drei Achtern in die Saison

BRV A10 Leistungssport News

In den bayerischen Herbstferien war es wieder so weit: 123 Teilnehmende machten sich auf den Weg ans Leistungszentrum München, um auf der Olympia-Regattaanlage zu trainieren. Ein Melderekord, der sogar die Anmeldungen aus der vergangenen Saison in den Schatten stellt. 

16.11.2024 14:29

Olympia-Regattaanlage München ist für Rudersport sehr wichtig: DRV qualifiziert wieder den Landestützpunkt Rudern

BRV E10 Verband

Die Olympia-Regattaanlage in München ist für den Rudersport eine sehr wichtige und auch vom Leistungssport sehr stark genutzte Einrichtung - weit über München hinaus. Deshalb hat das Präsidium des Deutschen Ruderverbandes zum dritten Mal nach 2018 zugestimmt, dass die Anlage ein „DRV qualifizierter Landesstützpunkt“ ist und bleibt. Das gilt immer für drei Jahre und ist ein großartiger Erfolg für den Bayerischen Ruderverband und alle jene, die sich für die Zukunft der Olympia-Regattaanlage und für eine  „Staatliche Anerkennung des Landesstützpunktes Rudern" einsetzen. 

10.11.2024 18:49

Zweimal Bronze: Medaillensegen für bayerische Ruderer bei den WM in Kanada

BRV A10 Leistungssport News
Acht Ruderinnen und Ruderer aus Bayern gingen bei den Weltmeisterschaften in Kanada an den Start (18.-25 August 2024) und brachten einen Medaillensehen mit zurück. Bei der A-WM gewannen Joachim Agne und Fabio Kress (beide ARCW) Bronze im Leichtgewichts Doppelvierer, Ricarda Heuser (RGM'72) erkämpfte Bronze im Frauen-Achter bei der U23-WM. Und bei der U19-WM fuhr ein reun bayerisches Boot ins A-Finale auf den 5. Platz: Sophie Egger (RGM'72), Mia Tetiwa (RVN), Sara Meckl und Johanna Stockbauer (beide RRK). Marion Reichardt (ARCW) erreichte im Leichtgewichts Frauen-Einer im B-Finale Platz 5.
12.10.2024 23:36

Passauer Ruderverein wurde 150 Jahre alt

BRV C10 Vereine News

Mit einem Festakt im Rathaus und der Taufe von drei neuen Booten hat der Passauer Ruderverein sein Jubiläum gefeiert: 150 Jahre ist er alt geworden.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
27.07.2024 18:34

Freiwilliges Soziales Jahr beim Ruderverein Nürnberg

BRV C10 Vereine News

Der Ruderverein Nürnberg sucht einen FSJ'ler ab August/September 2024.

Die Freiwilligendienste im Sport sind als Bildungs- und Orientierungsjahr zu verstehen, die das Ziel verfolgen, die Bereitschaft insbesondere junger Menschen für ein freiwilliges gesellschaftliches Engagement und die Übernahme von Verantwortung zu fördern.

​​​​​​​

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
06.05.2024 12:33

Fast 600 Ruderer beim Inn River Race in Passau

BRV C10 Vereine News

Eine Junioren-Renngemeinschaft aus Passau, München und Kaufering holt den Pokal beim Inn River Race 2024 in Passau. Mit einem Meldeergebnis von 87 Mannschaften und einer Anzahl von rund 580 Ruderinnen und Ruderern, feierte der Passauer Ruderverein eine rundum gelungen Frühjahrsregatta. 

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
20.04.2024 16:51

Umfrage: Interesse der Jugend am Engagement im Verein

BRJ J10 Vereine News

Die Deutsche Sportjugend führt noch bis zum 12. Mai eine Online-Umfrage durch, um besser zu verstehen, wie das junge Engagement für alle geöffnet werden kann. Die Umfrage richtet sich an 14- bis 26-jährige, die in einem Sportverein aktiv sind.

19.04.2024 23:11

Schulsport-Verdienstmedaille für Roland Händle und Passauer Ruderer

BRV C10 Vereine News

Bei einer Feier in der Münchner Residenz zeichnete Kultus-Staatsministerin Anna Stolz erfolgreiche Teams und Persönlichkeiten im Schulsport mit einer Verdienstmedaille aus. Darunter waren auch der Passauer Jungen-Vierer (Foto) für seine Goldmedaille beim Bundeswettbewerb und der Trainer Roland Händle vom Würzburger Ruderverein Bayern, der als „Mister Rudern“ gewürdigt wurde.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
19.04.2024 22:55

RGM’72 und ARCW gewinnen die drei Pokale bei den Bayerischen Meisterschaften 

BRV A10 Leistungssport News

Die siegreichen Ruderinnen und Ruderer des ARCW  mit ihrem Audi-Pokal

Die Rudergesellschaft München 1972 war der große Titelverteidiger bei den 51. Bayerischen Rudermeisterschaften auf der Olympia-Regattaanlage in München. 2022 hatte sie in ihrem Jubiläumsjahr alle drei Pokale gewonnen: Die RGM ist voriges Jahr 50 Jahre alt geworden, genauso alt wie die Regattaanlage. Dieses Jahr saßen ihr die Verfolger auf die Pokale im Nacken.

Und so ging der Wettstreit aus:

Der Jugendpokal ging wieder an die RGM’72: Damit bewiesen sich die Münchner wieder als das beste Jugendteam Bayerns. Die RGM’72 hat den Jugendpokal seit 2012 nur einmal nicht gewonnen.

Platz 2: Münchener Ruder-Club

Platz 3: Regensburger Ruder-Klub

Der Audi-Pokal für das beste Seniorenteam ging an den Akademischen Ruderclub Würzburg (ARCW). Der ARCW brachte auch seine vier Bundeskader mit an die Olympia-Regattaanlage in München: Joachim Agne, Fabio Kress und die Zwillinge Marion und Johanna Reichardt.

Platz 2: Rudergesellschaft München

Platz 3:  Münchener Ruder-Club

Der Bayerische Löwe für den Gesamtsieger ging auch dieses Jahr wieder an die Rudergesellschaft München. Seit 2012 hat die RGM bereits acht Mal den Gesamtsieg nach Hause gerudert.

Platz 2: Akademischer Ruderclub Würzburg

Platz 3: Münchener Ruder-Club

Die erfolgreichsten Vereine (inkl. Siege in Rgm.):

 ARC Würzburg 29

RG München 1972 16

RC Aschaffenburg 12

Münchener RC 9

Regensburger RK 9

Rekordbeteiligung

Die Bayerischen Rudermeisterschaften verzeichneten in München einen neuen Rekord mit 694 Teilnehmern aus 27 Vereinen. 146 Läufe wurden ausgetragen.  „Die Rekordzahlen zeigen, dass der Rennsport in den bayerischen Rudervereinen groß geschrieben wird“, freut sich Gerhard Walter, der Vizepräsident Sport im BRV.

Die Rudergesellschaft München 1972 e.V. und der Schleißheimer Ruderclub e.V. haben im Auftrag des Bayerischen Ruderverbands diese große Regatta organisiert. Die Regattaleitung lag bei Willi Bock (Leiter, RGM) und Dominik Duell (SRC). Am Ende lief die Organisation wie am Schnürchen ab. Die Begeisterung für diese gelungenen Bayerischen Rudermeisterschaften war groß. 

Im kommenden Jahr sind die Bayerischen Meisterschaften wieder in München: am 21. und 22. Juli. 2024. - Normalerweise wechseln sich München und Schweinfurt ab. Schweinfurt wäre turnusgemäß dieses Jahr an der Reihe gewesen, hatte die Regatta aber Ende 2022 an den BRV zurückgegeben, RGM und SRC sprangen dafür ein.  

Endergebnis der 51. Bayerischen Rudermeisterschaften

Das Endergebnis steht auf dem Meldeportal des DRV und auf der Hompegae der RG München (rgm72.de)

Willi Bock, Fotos:  Manuel Plötz, Valentin Berger, Josef Lang

Der Junioren-B-Achter aus Schweinfurt und Passau wurde in einem starken Achterfeld Zweiter. Foto: Josef Lang

veröffentlicht am Mittwoch, 26. Juli 2023 um 20:15; erstellt von Bock, Willi
letzte Änderung: 24.08.23 14:01

Partner

Termine

zum Terminkalender »

Partner