• European Championships 2022 München
    BRV Bilder Startseite
     Rudern 14. bis 21. August 2022  - mit elf SportlerInnen aus Bayern
    08.08.2022 17:11
  • Qualifizierter Landesstützpunkt Rudern
    BRV Bilder Startseite
    Einweihung an der Olympia Regattaanlage 2019
    10.05.2019 13:04
  • Ehrenmedaille für Thomas Stamm
    BRV Bilder Startseite
    Staatsminister Herrmann überreicht Thomas Stamm die Ehrenmedaille um besondere Verdienste im Sport 
    05.10.2021 18:46
  • Ruder-Europameisterschaften in Varese Italien
    BRV Bilder Startseite
    Oliver Zeidler Ruder- Europameister 2021 im Einer
    13.04.2021 10:00
  • Außerordentlicher Verbandstag 2021 in Zellingen
    BRV Bilder Startseite
    Abschied von Thomas Stamm und  Wahl zum BRV Präsidenten Alexander Dingeldey
    31.12.2021 12:15

Servus Peter Scholler: Der Hüter vieler BRV-Schätze ist das neue Ehrenmitglied des BRV

BRV E10 Verband

Ganze Generationen von BRV-Präsidenten, Funktionären oder Trainern kennen es nicht anders: Peter Scholler verwaltet geschickt die Finanzen des Bayerischen Ruderverbands und ist ein kundiger und fairer Fachmann, wo und wie man die zum Nutzen der Vereine mehren kann. Bei der Vorsitzendentagung im März gab er nach 19 Jahren sein verantwortungsvolles Amt als Vizepräsident Finanzen ab - und wurde unter dem großen Applaus der Versammlung zum neuen  Ehrenmitglied des BRV ernannt. zu seinem Nachfolger wurde Jan Philipp Neumann gewählt.

03.05.2023 11:51

Frühjahrserwachen: BRV Langstrecke und BRJ Lauf-Athletiktest in Erlangen 19.03.2022

BRV A10 Leistungssport News

Der Ruderverein Erlangen am Mai Donau Kanal als zentraler Standort für die Frühjahrleitungstests des bayerischen Ruderverbandes präsentierte sich sehr gut organisiert.

Wer sich in Erlangen zeigt, hat sich für die Saison etwas vorgenommen und sich athletisch im ruderarmen Wintertraining gut vorbereitet. Der erste Test über eine 6000m Ruderstrecke zeigt den Athleten:innen ihren Leistungstand auf und gibt den Trainer:innen eine Einordnung im Zeitfenster der  Vorbereitung auf die Zielwettkämpfe im Saisonverlauf des Ruderjahres 2022. Für die Landestrainerin Inga Rose eine wichtige Sichtung der Leistungsstärke der bayerischen Ruderer.

91 Sportler:innen aus 12 Vereinen hatten gemeldet. Bei frühlingshaften Bedingungen auf dem Kanal mit Schiebewind und einer Temperatur um 10 °C waren die Bedingungen anspruchsvoll aber dennoch gut geeignet, um den Leistungstand im Boot zu überprüfen.

„Im Vergleich zu Herbst wurden leider deutlich weniger Sportler:innen gemeldet. Auch haben einige Vereine gefehlt, die sonst fester Bestandteil der Langstrecke waren„ so Landestrainerin Inga Rose. Dennoch hat vor allem im Junior:innen B Bereich das Ergebnis eine gute Aussagekraft und verspricht teilweise eine spannende Rangliste beim BRV Osterlehrgang. Besonders im schweren Bereich sowohl bei den U17 als auch bei den U19 Sportler:innen wurde der Eindruck aus dem Herbst/Winter bestätigt. Hier haben wir jeweils eine starke Spitze, die auf gute Ergebnisse bei den Zielwettkämpfen in dieser Saison hoffen lässt. Dennoch müssen natürlich alle noch viel Arbeit investieren, um die erforderlichen Fortschritte machen zu können“.

Die bayerische Ruderjugend hat am zentralen Test -Austragungsort in Erlangen ein großes Meldefeld für die Jungen und Mädchen (U15) zu verzeichnen. 

 Bild : Treffen bei der Turnhalle  und Athletiktest JuM

116 Jungen und Mädchen aus 15 Vereinen hatten den Weg nach Erlangen gefunden um sich beim Wettkampf der Bayerischen Ruderjugend zu zeigen. Die Sportlerinnen und Sportler traten in Athletik, Kondition und Geschicklichkeit gegeneinander an. Dabei absolvierten sie die vier Übungen des Athletiktests, die in und um die Sporthalle ausgetragen wurden. Danach ging es auf die Laufstrecke, um die allgemein-konditionelle Verfassung der Mädchen und Jungen zu testen.

„Wir haben uns sehr über das große Meldefeld bei dieser ersten Veranstaltung für die Qualifikation zum Bundeswettbewerb gefreut! Dabei haben wir eine große Bandbreite an Leistungen gesehen, die den aktuellen Stand der Kinderruderer widerspiegelt  stellt  Jens Bredthauer (Stv. Landesjugendleiter für Wettkampfsport) fest „Einige Kinder trainieren schon seit mindestens einem Jahr und konnten entsprechend gute Leistungen abliefern. Einige Kinder sind aber auch gerade frisch zum Rudern oder zum Wettkampfsport gekommen. Für diese war der Wettbewerb ein erstes Reinschnuppern in die BRJ und motiviert hoffentlich für die weitere Saison. Als nächstes steht für die BRJ die Sichtungsregatta in Regensburg an, bei der wir hoffentlich alle Teilnehmenden zu einer ersten ruderischen Standortbestimmung begrüßen dürfen“.      

Einen „glatten“ Wettkampftag den uns der  Ruderverein Erlangen als Ausrichter bieten konnte. Wettkampfleiter Ulf Meerwald und die Mitglieder des RVE hatten dem Bayerischen Rudersport einen ereignisreichen Tag gestaltet. Ein Frühjahrserwachen nach schwierigen sportlichen Zeiten, der bayerische Rudersport hat wieder Fahrt aufgenommen.  

Text:  Gerhard Walter;  Fotos:  Quelle bekannt

veröffentlicht am Donnerstag, 31. März 2022 um 10:33; erstellt von Walter, Gerhard
letzte Änderung: 31.03.22 10:51

Vierer aus Erlangen holt den Passauer-Wolf-Pokal

BRV C10 Vereine News

Ungemütliches Aprilwetter begrüßte die knapp 550 Sportler aus vier Nationen (Deutschland, Österreich, Ungarn, Italien) zum 43. Inn-River-Race. Dauerregen, böiger Wind und sehr viel Treibgut (ganze Bäume) erschwerten es den Rudermannschaften. Die Erlanger siegten mit einer Tagesbestzeit von 16:22 Minuten.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
03.05.2023 20:52

Ausgezeichnetes Engagement: Wally Fischbach und Andreas Holz

BRV C10 Vereine News

Das ehrenamtiche Engagement ist auch im Rudersport unbezahlbar - und unverzichntbar. So wurden bei der Vorsitzendentagung des BRV mit Wally Fischbach und Andreas Holz zwei herausragende Aktive geehrt.  

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
03.05.2023 11:37

Traumhafte Bedingungen bei Regensburger Regatta 2022

BRV C10 Vereine News

Nach zwei Jahren Regattapause präsentierte sich die Donau bei der Regensburger Regatta 2022 ohne Wind und Wetter von ihrer besten Seite. 22 Vereine hatten mehr als 400 Meldungen abgegeben. Ausgerichtet wurde diese Regatta gemeinsam vom Regensburger Ruder-Klub (RRK) sowie dem Regensburger Ruderverein (RRV) als "Regatta Gemeinschaft Regensburg" (RGR). 

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
10.08.2022 15:14

Ehrenmedaille für Fritz Baumann

BRV C10 Vereine News

Seit 36 Jahren engagiert sich Fritz Baumann im Vorstand des Schweinfurter Ruder-Club Franken. Dafür erhielt er von Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann in Regensburg die Ehrenmedaille für besondere Verdienste um den Sport.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
26.05.2022 12:30

Aprilwetter pur und hohe Wellen beim 42. Inn-River-Race in Passau

BRV C10 Vereine News

Hochklassiger Rudersport und harte Bord-an-Bord-Kämpfe. Das Wetter stellte extrem herausfordernden Bedingungen beim ersten Inn-River-Race nach zwei Jahren Zwangspause. Eine Achter der Renngemeinschaft Wien/Donaubund holt den Passauer-Wolf-Pokal. Auch die Passauer schafften einige Siege und gute Ergebnisse. 

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
27.04.2022 17:28

Archiv

Partner

Termine

Freitag, 26. Mai 2023
BRV Pfingstlehrgang Oberschleißheim BRV Pfingstlehrgang Oberschleißheim
Freitag, 2. Juni 2023
BRJ Pfingstlehrgang Oberschleißheim BRJ Pfingstlehrgang Oberschleißheim
Freitag, 2. Juni 2023
Trainer C Fortbildung im Rahmen des BRJ Pfingstlehrganges Trainer C Fortbildung im Rahmen des BRJ Pfingstlehrganges
Samstag, 10. Juni 2023
61.Bamberger Ruder-Regatta - Bamberg Bug 61.Bamberger Ruder-Regatta - Bamberg Bug
Samstag, 8. Juli 2023
7. Herrschinger Triangel Regatta - Herrsching 7. Herrschinger Triangel Regatta - Herrsching
Samstag, 15. Juli 2023
Trainer C Fortbildung Breitensport Regensburg Trainer C Fortbildung Breitensport Regensburg
Samstag, 15. Juli 2023
Nürnberger Kurzstreckenregatta Nürnberger Kurzstreckenregatta
Samstag, 22. Juli 2023
51. Bayerische Ruder-Meisterschaften München 51. Bayerische Ruder-Meisterschaften München
Donnerstag, 27. Juli 2023
Euro Masters Regatta München Euro Masters Regatta München
Freitag, 8. September 2023
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023: Aufbauwochenende 1 Rudern
Freitag, 15. September 2023
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023: Aufbauwochenende 2 Rudern
Samstag, 16. September 2023
17. Prienathon 12 km Prien 17. Prienathon 12 km Prien
Samstag, 23. September 2023
37. Internationale Roseninsel-Achter-Regatta Starnberg (Oktoberfestregatta) 37. Internationale Roseninsel-Achter-Regatta Starnberg (Oktoberfestregatta)
Freitag, 6. Oktober 2023
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023: Aufbauwochenende 3 Rudern
Samstag, 14. Oktober 2023
87. Würzburger Ruderregatta - Fränkische Bocksbeutel-Langstrecke 87. Würzburger Ruderregatta - Fränkische Bocksbeutel-Langstrecke

zum Terminkalender »

Partner