• Vorsitzendentagung 2024
    BRV Bilder Startseite
    Vorsitzendentagung 2024 in Niederpöring 
    02.05.2024 12:23
  • Ehrenmedaillie für Ludwig-Martin Büttner
    BRV Bilder Startseite
    EHRENMEDAILLE FÜR BESONDERE VERDIENSTE UM DEN SPORT IN BAYERN ©BayStMI
    02.05.2024 12:16
  • Ruder-Europameisterschaften in Varese Italien
    BRV Bilder Startseite
    Oliver Zeidler Ruder- Europameister 2021 im Einer
    13.04.2021 10:00

Gerd Bock ist der neue Präsident des Bayerischen Ruderverbands

BRV E10 Verband

Gerd Bock (3. von rechts) ist der neue Präsident des Bayerischen Ruderverbands. Beim BRV-Verbandstag in Miltenberg wurde er von den Vorsitzenden der bayerischen Rudervereine einstimmig gewählt. Schon sehr früh in seinem Ruderleben im Kitzinger Ruderverein engagierte sich Gerd Bock für den Sport. "Wie kann man Menschen dazu begeistern, sich für Kinder zu engagieren", ist eines seiner Themen. Genauso ist für ihn "der Leistungssport sehr wichtig, weil er Begeisterung für das Rudern entfachen und das Engagement fördern kann". 

23.03.2025 12:48

BRV tauft zwei neue Boote für den Leistungssport

BRV E10 Verband

Beim Verbandstag des Bayerischen Ruderverbands in Miltenberg konnten im März zwei neue Verbandsboote getauft werden: Ein Vierer und ein Doppelzweier, beide von Empacher. Damit bleibt  die BRV-Flotte für den Leistungssport auf einem hohen Niveau. Als Bootswart des BRV unterstützt ihn in Oberschleißheim Thomas Fuierer (RG München). Foto: Josef Lang

23.03.2025 18:01

Shania Ghandour führt die Bayerische Ruderjugend an

BRV E10 Verband

Die Bayerische Ruderjugend hat wieder einen Vorstand. Shania Ghandour (Waginger Ruderverein) ist die neue Landesjugendleiterin. Ihre Stelllvertreter sind: Markus Prinz (LRSC „Donau“), Julia Hueber (MRSV „Bayern“), Sophie Achatz (Deggendorfer RV), Frank Darscheid (RCI Niederpöring). Beim Ruderjugendtag in München wurde auch der neue Qualifikationsmodus zum Bundeswetttbewerb erläutert. Foto: Josef Lang

23.03.2025 11:00

Bundeswettbewerb JuM Qualifikationsmodus Saison 2025

BRJ Ruderjugend Maßnahmenbeschreibungen

Die Bayerische Ruderjugend stellt ihren BW-Qualfikationsmodus für die Jungen und Mädchen der bayerischen Vereine vor. Die Erläuterungen weisen auf den Weg bis zur Nomminierung hin, geben aber  auch Hinweise über die Ausgangsprämissen bis zur Erwartungshaltung der BRJ. 

Wir freuen uns auf eine schlagkräftige bayerische BW-Mannschaft 2025 in München !

07.03.2025 11:05

München bewirbt sich um Olympische Sommerspiele 2040

BRV E10 Verband

Deutschland bewirbt sch um die Olympischen Sommerspiele 2040: Und München wirft dafür den Hut in den Ring. Für die sanierungsbedürftige Olympia-Regattaaanlage und den Rudersport in Bayern ist das eine große Chance.

16.02.2025 23:37

Wichtige BRV-Termine: Ergo-Wettbewerbe und Lehrgang Wanderrudern

BRV E10 Verband

Das Ruderjahr ist mit Ergo-Wettbewerben und Wanderplanungen voll im Gange. In Bayern stehen als nächstes an: die 23. Internationale Deutsche Meisterschaft 30' Ergorudern in Starnberg, der 6. Offene Bayerische Indoor Rowing Cup des Ruder Club Isar Niederpöring, der Offene Ruderergometer-Wettbewerb Ammersee. Am 14. Februar endet die erste Voranmeldung für eine BRV Lehrwanderfahrt auf der Donau. 

10.02.2025 22:26

RGM`72 und der MRSV erhalten den Zukunftspreis der Klaus-Dahms-Stiftung

BRV C10 Vereine News

Die Rudergesellschaft München 1972 und der Münchner Ruder- und Segelverein sind die Preisträger für den "Zukunftspreis des Bayerischen Rudersports 2024 der Klaus-Dahms-Stiftung für Bildung, Kultur und Sport". Die Preise wurden von den beiden Stiftungsvorständen Thomas Schröpfer und Martina Schröpfer übergeben. Die RGM`72 erhielt den Preis in der Kategorie "Beste Jugendarbeit" und der MRSV als "Aufsteiger des Jahres".

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
23.03.2025 16:11

Umfrage: Interesse der Jugend am Engagement im Verein

BRJ J10 Vereine News

Die Deutsche Sportjugend führt noch bis zum 12. Mai eine Online-Umfrage durch, um besser zu verstehen, wie das junge Engagement für alle geöffnet werden kann. Die Umfrage richtet sich an 14- bis 26-jährige, die in einem Sportverein aktiv sind.

11.02.2025 17:13

Passauer Ruderverein wurde 150 Jahre alt

BRV C10 Vereine News

Mit einem Festakt im Rathaus und der Taufe von drei neuen Booten hat der Passauer Ruderverein sein Jubiläum gefeiert: 150 Jahre ist er alt geworden.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
27.07.2024 18:34

Fast 600 Ruderer beim Inn River Race in Passau

BRV C10 Vereine News

Eine Junioren-Renngemeinschaft aus Passau, München und Kaufering holt den Pokal beim Inn River Race 2024 in Passau. Mit einem Meldeergebnis von 87 Mannschaften und einer Anzahl von rund 580 Ruderinnen und Ruderern, feierte der Passauer Ruderverein eine rundum gelungen Frühjahrsregatta. 

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
20.04.2024 16:51

Schulsport-Verdienstmedaille für Roland Händle und Passauer Ruderer

BRV C10 Vereine News

Bei einer Feier in der Münchner Residenz zeichnete Kultus-Staatsministerin Anna Stolz erfolgreiche Teams und Persönlichkeiten im Schulsport mit einer Verdienstmedaille aus. Darunter waren auch der Passauer Jungen-Vierer (Foto) für seine Goldmedaille beim Bundeswettbewerb und der Trainer Roland Händle vom Würzburger Ruderverein Bayern, der als „Mister Rudern“ gewürdigt wurde.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
19.04.2024 22:55

Steigende Mitgliederzahlen im BRV - aber nicht überall

BRV E10 Verband

Die Vorsitzenden der BRV-Rudervereine trafen sich Anfang März beim Ruder Club Isar Niederpöring, wohin der örtliche Vorsitzende Frank Darscheid (auf dem Foto links) eingeladen hatte. BRV-Präsident Alexander Dingeldey begrüßte  als Gäste den früheren Staatssekretär Bernd Siebler und den DRV-Ehrenvorsitzenden und BRV Ehrenpräsidenten Siegfried Kaidel (rechts).

Der Bericht des Präsidiums zeigte, wie unterschiedlich die Mitgliederentwicklung in den Vereinen ist. Einige legten bei der Meldung zum 1. Januar 2024 zu, andere Vereine meldeten weniger Mitglieder als im Vorjahr. Die 55 Mitgliedsvereine im BRV haben 2024 zusammen 10.304 Mitglieder. 223 waren es 10.193 und im Jahre 2022 zusammen 10.235. Die sechs mitgliederstärksten Vereine im BRV meldeten zum Jahresbeginn folgende Zahlen:

ARC Würzburg: 766 (2023:763,  2022 756)
Münchner Ruderclub: 663 (623/606)
Rudergesellschaft München: 494 (474/457)
Bamberger RG: 427 (416/422)
Regensburger RK: 412 (414/397)
Passauer RV: 403 (428/462)
Die Mitgliedszahlen aller BRV-Vereine können auf der Homepage des BRV nachgelesen werden.

Um den Leistungssport ging es im Vortrag der Landestrainerin Inga Rose. Sie beschrieb, welche Kriterien erfüllt und welche Leistungen erbracht werden müssen, um in den Landeskader aufgenommen werden zu können. Zudem beschrieb Inga Rose sehr ausführlich, was der BRV unternimmt, um die Ruderinnen und Ruderer im Leistungssport zu fördern und die Vereine zu unterstützen. Inga Rose hat dazu eine aufschlussreiche und informative Präsentation erstellt.

Welche Probleme der Klimawandel und die ungewöhnlichen Starkregen für den Rudersport und die Bootshallen mancher Vereine mit sich bringen werden und können, das schilderte der BRV-Referent Ludwig Martin Büttner. Vereine, die da Probleme für sich sehen oder tiefere Informationen brauchen, wenden sich am besten direkt an ihn. Fotos: Josef Lang

 

veröffentlicht am Dienstag, 9. April 2024 um 18:58; erstellt von Bock, Willi
letzte Änderung: 09.04.24 19:04

Partner

Termine

zum Terminkalender »

Partner