• Vorsitzendentagung 2024
    BRV Bilder Startseite
    Vorsitzendentagung 2024 in Niederpöring 
    02.05.2024 12:23
  • Ehrenmedaillie für Ludwig-Martin Büttner
    BRV Bilder Startseite
    EHRENMEDAILLE FÜR BESONDERE VERDIENSTE UM DEN SPORT IN BAYERN ©BayStMI
    02.05.2024 12:16
  • Ruder-Europameisterschaften in Varese Italien
    BRV Bilder Startseite
    Oliver Zeidler Ruder- Europameister 2021 im Einer
    13.04.2021 10:00

Bayerns Ministerpräsident hält Wort: Söder und Herrmann übergeben Medaillenprämie an erfolgreiche Olympioniken

BRV E10 Verband

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und  Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann haben im Kuppelsaal der Bayerischen Staatskanzlei die Bayerische Medaillenprämie an die Medaillengewinnerinnen und -gewinner der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 übergeben. Mit dabei Oliver Zeidler: Olympiasieger Paris 2024 im Einer und frisch gekürt zu Deutschlands Sportler des Jahres. Ihm wurde die Prämie als zusätzliche Motivation und als ein Anreiz für bayerische Spitzenleistungen im Sport überreicht .

06.01.2025 12:29

BRV-Osterlehrgang: Ein weiterer Schritt in Richtung Saisonhöhepunkt

BRV A10 Leistungssport News

Der nächste Lehrgang ist nun Geschichte. Vom 22.03. bis zum 30.03. fand in Oberschleißheim der BRV- Osterlehrgang statt. Der Wettergott hat am Anfang nicht ganz mitgespielt, so dass die Junior:innen Rangliste verschoben werden musste. Anstatt sich bei Wind, Regen und Graupel über die Regattastrecke in Oberschleißheim zu quälen, fuhren die Sportler:innen zwei Tage bei Sonnenschein und leichtem Wind gegeneinander. Über teilweise spannende Rennen reihten sich die Sportler und Sportlerinnen im Einer bzw. Zweier-ohne Steuerperson ins Ranking ein. Die ersten drei Plätze der B-Junior:innen Bootsklassen können am Ende eingesehen werden. 

Auf die Rangliste folgte die Bildung der Mannschaften. Im Junioren B Bereich hat sich der überwiegende Teil auf die Riemenbootsklassen verständigt. Während der nächsten Regatten werden verschiedene Achterkombinationen ausprobiert, um den Achter dann möglichst während dem Pfingstlehrgang festzulegen. 

Bei den Juniorinnen wurde sowohl Vierer-ohne Steuerperson als auch Doppelvierer trainiert, die auch zur Regatta Mannheim gefahren werden. Danach gibt es hoffentlich genügend Erkenntnisse, um eine Entscheidung zwischen Riemen und Skull bzw. Achter und Doppelvierer treffen zu können. 

Im Leichtgewichtsbereich wurden bei den Jungs drei Doppelvierer trainiert, bei den Mädels einer. Bei den Jungs wurden die Positionen durchgewechselt, die Mädels sind im Großen und Ganzen einen Vierer durchgefahren. 

Währenddessen haben die A-Junior:innen und Senior:innen fleißig trainiert, um sich auf die Kleinbootüberprüfung Mitte April vorzubereiten. Daher gingen die Sportler:innen überwiegend im Kleinboot auf Wasser. 

Die anstehenden Regatten sind für die Senioren und den A-Junior:innen die oben erwähnte Kleinbootüberprüfung in Krefeld. Parallel dazu sind die Junior:innen B in Mannheim und testen die ersten Mannschaftskombinationen. 

Vielen Dank an alle Trainer und Trainerinnen, die den Lehrgang mit gestaltet haben und diesen erst ermöglicht haben.

Inga Rose, Landestrainerin

 

veröffentlicht am Samstag, 20. April 2024 um 16:15; erstellt von Bock, Willi
letzte Änderung: 20.04.24 16:21

Passauer Ruderverein wurde 150 Jahre alt

BRV C10 Vereine News

Mit einem Festakt im Rathaus und der Taufe von drei neuen Booten hat der Passauer Ruderverein sein Jubiläum gefeiert: 150 Jahre ist er alt geworden.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
27.07.2024 18:34

Freiwilliges Soziales Jahr beim Ruderverein Nürnberg

BRV C10 Vereine News

Der Ruderverein Nürnberg sucht einen FSJ'ler ab August/September 2024.

Die Freiwilligendienste im Sport sind als Bildungs- und Orientierungsjahr zu verstehen, die das Ziel verfolgen, die Bereitschaft insbesondere junger Menschen für ein freiwilliges gesellschaftliches Engagement und die Übernahme von Verantwortung zu fördern.

​​​​​​​

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
06.05.2024 12:33

Fast 600 Ruderer beim Inn River Race in Passau

BRV C10 Vereine News

Eine Junioren-Renngemeinschaft aus Passau, München und Kaufering holt den Pokal beim Inn River Race 2024 in Passau. Mit einem Meldeergebnis von 87 Mannschaften und einer Anzahl von rund 580 Ruderinnen und Ruderern, feierte der Passauer Ruderverein eine rundum gelungen Frühjahrsregatta. 

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
20.04.2024 16:51

Umfrage: Interesse der Jugend am Engagement im Verein

BRJ J10 Vereine News

Die Deutsche Sportjugend führt noch bis zum 12. Mai eine Online-Umfrage durch, um besser zu verstehen, wie das junge Engagement für alle geöffnet werden kann. Die Umfrage richtet sich an 14- bis 26-jährige, die in einem Sportverein aktiv sind.

19.04.2024 23:11

Schulsport-Verdienstmedaille für Roland Händle und Passauer Ruderer

BRV C10 Vereine News

Bei einer Feier in der Münchner Residenz zeichnete Kultus-Staatsministerin Anna Stolz erfolgreiche Teams und Persönlichkeiten im Schulsport mit einer Verdienstmedaille aus. Darunter waren auch der Passauer Jungen-Vierer (Foto) für seine Goldmedaille beim Bundeswettbewerb und der Trainer Roland Händle vom Würzburger Ruderverein Bayern, der als „Mister Rudern“ gewürdigt wurde.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
19.04.2024 22:55

Archiv

Partner

Termine

zum Terminkalender »

Partner