Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann haben im Kuppelsaal der Bayerischen Staatskanzlei die Bayerische Medaillenprämie an die Medaillengewinnerinnen und -gewinner der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 übergeben. Mit dabei Oliver Zeidler: Olympiasieger Paris 2024 im Einer und frisch gekürt zu Deutschlands Sportler des Jahres. Ihm wurde die Prämie als zusätzliche Motivation und als ein Anreiz für bayerische Spitzenleistungen im Sport überreicht .
weitere Artikel anzeigen
Wie bereits seit Jahrzehnten war auch in diesem Winter das BLSV-Sportcamp in Regen-Raitmühle der bewährte und geschätze Gastgeber für die zwölf Sportlerinnen und vier Sportler, sowie fünf Betreuerinnen und Betreuer.
Der Bayerische Ruderverband richtet am 15. März 2025 in Miltenberg seine Mitgliederversammlung aus, bei der auch die Neuwahl des BRV-Präsidenten ansteht.
In den bayerischen Herbstferien war es wieder so weit: 123 Teilnehmende machten sich auf den Weg ans Leistungszentrum München, um auf der Olympia-Regattaanlage zu trainieren. Ein Melderekord, der sogar die Anmeldungen aus der vergangenen Saison in den Schatten stellt.
Die Olympia-Regattaanlage in München ist für den Rudersport eine sehr wichtige und auch vom Leistungssport sehr stark genutzte Einrichtung - weit über München hinaus. Deshalb hat das Präsidium des Deutschen Ruderverbandes zum dritten Mal nach 2018 zugestimmt, dass die Anlage ein „DRV qualifizierter Landesstützpunkt“ ist und bleibt. Das gilt immer für drei Jahre und ist ein großartiger Erfolg für den Bayerischen Ruderverband und alle jene, die sich für die Zukunft der Olympia-Regattaanlage und für eine „Staatliche Anerkennung des Landesstützpunktes Rudern" einsetzen.
zum Terminkalender »