• European Championships 2022 München
    BRV Bilder Startseite
     Rudern 14. bis 21. August 2022  - mit elf SportlerInnen aus Bayern
    08.08.2022 17:11
  • Qualifizierter Landesstützpunkt Rudern
    BRV Bilder Startseite
    Einweihung an der Olympia Regattaanlage 2019
    10.05.2019 13:04
  • Ehrenmedaille für Thomas Stamm
    BRV Bilder Startseite
    Staatsminister Herrmann überreicht Thomas Stamm die Ehrenmedaille um besondere Verdienste im Sport 
    05.10.2021 18:46
  • Ruder-Europameisterschaften in Varese Italien
    BRV Bilder Startseite
    Oliver Zeidler Ruder- Europameister 2021 im Einer
    13.04.2021 10:00
  • Außerordentlicher Verbandstag 2021 in Zellingen
    BRV Bilder Startseite
    Abschied von Thomas Stamm und  Wahl zum BRV Präsidenten Alexander Dingeldey
    31.12.2021 12:15

Ein Leuchtturm für den Rudersport: Ludwig Martin Büttner wurde 80

BRV E10 Verband

Ein Leuchtturm für Wanderrudern und Ruderreviere, ein Schutzpatron für Natur und Gewässer, ein höchst engagierter Akteur in seinem Miltenberger Ruder-Club: Ludwig Martin Büttner hat sich ihnen in Bayern und der ganzen Republik seit Jahrzehnten mit ganzem Herzblut verschrieben.  Er ist ihre Stimme geworden, weil Behörden, Verbände und Vereine auf ihn hören, mit ihm beraten und sein Engagement hoch schätzen und zu ehren wissen. 1960 trat er dem Miltenberger Ruder-Club bei und hatte bis zum Vorsitzenden viele verantwortungsvolle Funktionen im Verein inne. Darüber hinaus war er 24 Jahre nationaler Wettkampfrichter. Und: Er war viele Jahre Referent für Wanderrudern im Bayerischen Ruderverband und ist noch Mitglied im DRV-Ausschuss Ruderreviere, Umwelt und Technik. Seinen Geburtstag hat er im Kreis seiner Freunde gefeuert. Auf dem Foto (von links): Gerhard Walter, Peter Scholler, Ludwig Martin Büttner, Thomas Stamm, Heidrun Lehmacher, Alexander Dingeldey.

15.10.2023 00:25

Baltic Cup: Gold für Sophie Egger und Mads Schmied

BRV A10 Leistungssport News

Zum zweiten Mal konnten Sophie Egger (Rudergesellschaft München) und Mads Schmied (Ruderverein Nürnberg) bei internationalen Baltic Cup starten. Die beiden kamen mit vier Medaillen zurück: Zweimal Gold für Sophie Egger, Gold und Silber für Mads Schmied. 

14.10.2023 23:55

Jugend trainiert für Olympia: Gold für Passauer Schüler in Berlin

BRV A10 Leistungssport News

Es war ein harter Kampf, den die fünf Schüler des Adalbert-Stifter-Gymnasiums aus Passau beim Bundeswettbewerb in Berlin zu bestehen hatten. Am Ende erkämpften sie Gold - und wurden im Doppelvierer mit Steuermann Deutscher Schulmeister. Es war die einzige Goldmedaille für ein Boot aus Bayern bei "Jugend trainiert für Olympia. 

25.09.2023 22:01

Ruder-WM in Belgrad: Joachim Agne und Fabio Kress sind Vize-Weltmeister

BRV A10 Leistungssport News

Gleich sieben Ruderer aus Bayern sind bei der Ruder-Weltmeisterschaften in Belgrad an den Start gegangen. Joachim Agne und Fabio Kress (beide ARCW, 4. und 3.von rechts) wurden im leichten Doppelvierer Vizeweltmeister. Oliver Zeidler (er startet seit zwei Jahren für die Frankfurter Germania) wurde zum dritten Mal in Folge Weltmeister im Einer: Er hat damit sein Olympiaticket für Paris 2024 gelöst. Ricarda Heuser (RGM'72) und Emilia Fritz (PRV) schafften es in den Frauen-Achter. Die Zwillinge Marion und Johanna Reichardt (ARCW) kämpften im leichten Doppelzweier.

17.09.2023 07:35

Anna Händle (WRVB) gewinnt Gold bei der U23-EM

BRV A10 Leistungssport News

Sie sind die große Überraschung bei der U23-EM in Krefeld: Anna Händle (Würzburger Ruderverein) und Charlotte Heyltjes: Sie gewannen Gold im Leichten Zweier ohne. 

27.08.2023 19:43

6 Bayerische Ruderer starten bei der WM

BRV A10 Leistungssport News

Die große Überraschung ist der Frauen-Achter mit Ricarda Heuser (RG München) und Emilia Fritz (Passauer Ruderverein): Im Juli gewann dieser Achter Silber bei der U-23 WM. Jetzt wurde dieses starke Nachwuchsboot wegen seiner starken Leistung für die Weltmeisterschaften Anfang September nachnominiert - statt des A-Frauen-Achters.

27.08.2023 18:33

Nürnberger Kurzstrecke trotzt auf dem Dutzendteich dem Niedrigwasser

BRV C10 Vereine News

"Die Regatta durchzuführen ist für uns als Verein immer eine außergewöhnliche Herausforderung. Heuer besonders, weil wir wegen des niedrigen Wasserstands keine Motorboote einsetzen konnten", sagt Reinhard Gabler, 1. Vorsitzender des RVN. Da es dieses Jahr weniger geregnet hat als üblich, ist der Große Dutzendteich derzeit nicht so tief wie üblich. Der RVN musste einen Notfallplan umsetzen. Erstmals blieben die Schiedsrichter dieses Jahr nur an Land und durften nicht in Motorbooten aufs Wasser. Doch dank des sogenannten Albano-Systems – ein Bojen-System, das die Stadt Nürnberg im Jahr 2002 gespendet hat – konnten die Rennen trotzdem professionell ausgetragen werden. "Zumindest leisten wir hiermit einen Beitrag zur CO2-Neutralität", so Gabler.

Gewonnen haben am Ende die Ruderinnen und Ruderer des Zschornewitzer Ruderclubs den Nürnberg Pokal gewonnen, der von der Stadt Nürnberg gestiftet wurde.

Der RVN konnte auch diesmal wieder viele Besucher auf seinem Sportgelände am Großen Dutzendteich begrüßen. Dort ließen sich die sportlichen Leistungen auf der 500-Meter-Distanz am besten verfolgen. Alle vier Minuten startete vor der Kulisse der Nürnberger Kongresshalle ein Rennen.

Ehrung der besten Sportler

"Besonders stolz sind wir auf unsere Leistungssportler Mia Tetiwa, Mads Schmied und Vojin Milosavljevic, die bei der Deutschen Juniorenmeisterschaft Ende Juni in Köln jeweils einen deutschen Meistertitel geholt haben", so Reinhard Gabler. Alexander Dingeldey, Präsident des Bayerischen Ruderverbands, ehrte die drei für diese Leistung.

"Es ist sensationell, wenn wir Persönlichkeiten haben, die Deutsche Meister werden. Sensationell deshalb, weil sie Botschafter unserer Stadt Nürnberg sind", freute sich Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König. "Das ist toll, wir wollen weiterhin so große Erfolge für Nürnberg einfahren", sagte König, der auch Schirmherr der Nürnberger Kurzstreckenregatta ist. Bei seinem Besuch versprach er, dass die Stadt das Rudern in Nürnberg weiterhin fördern wolle.

Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler  (von links): Reinhard Gabler, 1. Vorsitzender des RVN; Alexander Dingeldey, Präsident des BRV; Vojin Milosavljevic, Deutscher Meister (RVN); Luis Edenhofer, Deutscher Meister (Regensburger Ruderverein); Mads Schmied, Deutscher Meister (RVN); Mia Tetiwa, Deutsche Meisterin (RVN); Marcus König, Nürnbergs Oberbürgermeister; Gerhard Walter, Vizepräsident Sport des BRV.

 Christian Schiele, Fotos: Sophie Gress

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
veröffentlicht am null um null; erstellt von Bock, Willi
letzte Änderung: 11.08.22 12:26

Archiv

Partner

Termine

Mittwoch, 27. Dezember 2023
BRV Ski - Langlauf - Trainingslager in Regen BRV Ski - Langlauf - Trainingslager in Regen
Samstag, 13. Januar 2024
BRV Leistungssportseminar BRV Leistungssportseminar Oberschleißheim
Samstag, 20. Januar 2024
22. Int. Dt. Meisterschaft 30` Ergorudern in Starnberg 22. Int. Dt. Meisterschaft 30` Ergorudern in Starnberg
Samstag, 27. Januar 2024
Jahrestagung bay. Wanderruderwarte beim Ruder Club am Lech Kaufering Jahrestagung bay. Wanderruderwarte beim Ruder Club am Lech Kaufering
Samstag, 2. März 2024
BRV Vorsitzendentagung BRV Vorsitzendentagung
Samstag, 27. April 2024
Trainer C Fortbildung Leistungssport Würzburg Trainer C Fortbildung Leistungssport Würzburg
Sonntag, 26. Mai 2024
Lehrwanderfahrt des BRV 2024 auf der Donau Lehrwanderfahrt des BRV 2024 auf der Donau
Freitag, 6. September 2024
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2024 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2024: Aufbauwochenende 1 Rudern
Freitag, 20. September 2024
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2024 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2024: Aufbauwochenende 2 Rudern
Freitag, 27. September 2024
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2024 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2024: Aufbauwochenende 3 Rudern
Freitag, 8. November 2024
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2024 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2024: Aufbauwochenende 4 Rudern

zum Terminkalender »

Partner