• European Championships 2022 München
    BRV Bilder Startseite
     Rudern 14. bis 21. August 2022  - mit elf SportlerInnen aus Bayern
    08.08.2022 17:11
  • Qualifizierter Landesstützpunkt Rudern
    BRV Bilder Startseite
    Einweihung an der Olympia Regattaanlage 2019
    10.05.2019 13:04
  • Ehrenmedaille für Thomas Stamm
    BRV Bilder Startseite
    Staatsminister Herrmann überreicht Thomas Stamm die Ehrenmedaille um besondere Verdienste im Sport 
    05.10.2021 18:46
  • Ruder-Europameisterschaften in Varese Italien
    BRV Bilder Startseite
    Oliver Zeidler Ruder- Europameister 2021 im Einer
    13.04.2021 10:00
  • Außerordentlicher Verbandstag 2021 in Zellingen
    BRV Bilder Startseite
    Abschied von Thomas Stamm und  Wahl zum BRV Präsidenten Alexander Dingeldey
    31.12.2021 12:15

Ruder-WM in Belgrad: Joachim Agne und Fabio Kress sind Vize-Weltmeister

BRV A10 Leistungssport News

Gleich sieben Ruderer aus Bayern sind bei der Ruder-Weltmeisterschaften in Belgrad an den Start gegangen. Joachim Agne und Fabio Kress (beide ARCW, 4. und 3.von rechts) wurden im leichten Doppelvierer Vizeweltmeister. Oliver Zeidler (er startet seit zwei Jahren für die Frankfurter Germania) wurde zum dritten Mal in Folge Weltmeister im Einer: Er hat damit sein Olympiaticket für Paris 2024 gelöst. Ricarda Heuser (RGM'72) und Emilia Fritz (PRV) schafften es in den Frauen-Achter. Die Zwillinge Marion und Johanna Reichardt (ARCW) kämpften im leichten Doppelzweier.

17.09.2023 07:35

Bundeswettbewerb einmalig: Bayern in Bremen nicht zu schlagen

BRV J10 Ruderjugend Berichte

Die Athletinnen und Athleten der BRJ sammelten auf der Langstrecke am Freitag, dem Allgemeinen Sportwettbewerb (ASW) am Samstag und auf der 1000 Meter Bundesregatta am Sonntag Punkte für die Länderwertung. Auf der Langstrecke erreichte Bayern den achten Rang. Die zeitschnellsten Boote dieses Wettbewerbs wurden von der Deutschen Ruderjugend zu einem Talentförderlehrgang eingeladen, sechs dieser Einladungen gehen dabei nach Bayern:

  • Ludwig Rauscher (Regensburger Ruderklub) im Jungen Einer 13 Jahre
  • Josefine Namer (Ruderverein Erlangen) im Mädchen Einer 13 Jahre
  • Paul Walkman und Kilian Bögeholz (Schleißheimer Ruderclub) im Jungen Doppelzweier 12/13 Jahre Leichtgewicht
  • Aleksandrs Matuls (Regensburger Ruderverein) im Jungen Einer 14 Jahre
  • Jana Oyntzen (Ruderverein Erlangen) im Mädchen Einer 14 Jahre

Es zeigt sich hier, dass die BRJ in den Klein- und Mittelbooten gut aufgestellt ist. Insbesondere in den Doppelvierern besteht aber noch Potenzial.  

Die Siegerehrung des ASW war dann eine ganz besondere für Bayern. Trotz der Tatsache, dass jede bayerische Riege als Sieger nach vorne auf den Rasen gerufen wurde, war der Höhepunkt aus bayerischer Sicht ein anderer. Traditionell wurde mit Trommel, Fahnen und Schlachtrufen für Stimmung gesorgt und das eigene Bundesland lautstark angefeuert. Diese Stimmung gipfelte in einem bayerischen Flashmob auf der „Rasenbühne“, bei dem die gesamte Ruderjugend zum „Ketchup Song“ tanzte. Das intensive Üben und Teambuilding beim Pfingstlehrgang in München und Vorbereitungslehrgang in Nürnberg haben also Früchte getragen.

Auf der abschließenden Bundesregatta am Sonntag hat die BRJ ihr Ergebnis der Langstrecke noch um einen Platz verbessert und landet somit auf dem siebten Rang. Bei Wind und Wellen trotzten die Sportler:innen den Bedingungen auf dem Werdersee und lieferten sich spannende Rennen mit der Konkurrenz. Neben einigen Siegen in den gesetzten Läufen freuen wir uns auch über Aleksandrs Matuls (Regensburger Ruderverein), der den Bundessieg im Jungen Einer 14 Jahre nach Bayern holt.

Ein besonderes Lob geht an das gesamte bayerische Team, bestehend aus Sportler:innen, Trainer:innen, Busfahrern, Eltern und der Landesjugendleitung, die vor Ort dafür gesorgt haben, dass der Bundeswettbewerb so erfolgreich verlief. Egal ob beim Verpflegung managen, dem Transfer der Teilnehmer:innen, der sportlichen Betreuung, Boote tragen, anfeuern, Maskottchen spielen und allem anderen, das Team BRJ hat wunderbar funktioniert!

 Wir freuen uns auf den Bundeswettbewerb in 2023 in Brandenburg und hoffen auf ein ähnlich erfolgreiches Abschneiden!

Jens Bredthauer 

 

 

 

veröffentlicht am Dienstag, 2. August 2022 um 16:31; erstellt von Bock, Willi
letzte Änderung: 03.08.22 11:03

Beste inklusive oder integrative Themen für den DRV-Vereinspreis 2024 gesucht

BRV C10 Vereine News

Der Vereinspreis des Deutschen Ruderverbandes hat ein klares Ziel: Die Weiterentwicklung der Rudervereine in Deutschland.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
08.06.2023 16:59

​​​​​​​Trainer C Fortbildung beim ARC Würzburg 

BRV C10 Vereine News

Insgesamt 20 Teilnehmer kamen im Mai zu der BRV Trainer C Fortbildung in den Akademischen Ruderclub Würzburg. In den zwei Tagen tauchten sie in die Tiefen der Rudertechnik ein, erfuhren mehr zu den Besonderheiten des Kindertrainings, erprobten den Einsatz von Videoanalysen zur Umsetzung der Rudertechnik und erhielten spannende Hintergrundinformationen über Essverhalten in Leistungs- und Breitensport sowie zur Prävention sexualisierter Gewalt im Sport in zwei Impulsvorträgen. 

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
04.06.2023 11:21

Vierer aus Erlangen holt den Passauer-Wolf-Pokal

BRV C10 Vereine News

Ungemütliches Aprilwetter begrüßte die knapp 550 Sportler aus vier Nationen (Deutschland, Österreich, Ungarn, Italien) zum 43. Inn-River-Race. Dauerregen, böiger Wind und sehr viel Treibgut (ganze Bäume) erschwerten es den Rudermannschaften. Die Erlanger siegten mit einer Tagesbestzeit von 16:22 Minuten.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
03.05.2023 20:52

Ausgezeichnetes Engagement: Wally Fischbach und Andreas Holz

BRV C10 Vereine News

Das ehrenamtiche Engagement ist auch im Rudersport unbezahlbar - und unverzichntbar. So wurden bei der Vorsitzendentagung des BRV mit Wally Fischbach und Andreas Holz zwei herausragende Aktive geehrt.  

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
03.05.2023 11:37

Traumhafte Bedingungen bei Regensburger Regatta 2022

BRV C10 Vereine News

Nach zwei Jahren Regattapause präsentierte sich die Donau bei der Regensburger Regatta 2022 ohne Wind und Wetter von ihrer besten Seite. 22 Vereine hatten mehr als 400 Meldungen abgegeben. Ausgerichtet wurde diese Regatta gemeinsam vom Regensburger Ruder-Klub (RRK) sowie dem Regensburger Ruderverein (RRV) als "Regatta Gemeinschaft Regensburg" (RGR). 

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
10.08.2022 15:14

Archiv

Partner

Termine

Samstag, 23. September 2023
37. Internationale Roseninsel-Achter-Regatta Starnberg (Oktoberfestregatta) 37. Internationale Roseninsel-Achter-Regatta Starnberg (Oktoberfestregatta)
Freitag, 6. Oktober 2023
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023: Aufbauwochenende 3 Rudern
Samstag, 7. Oktober 2023
Regensburger Sprintregatta Regensburger Sprintregatta
Samstag, 14. Oktober 2023
87. Würzburger Ruderregatta - Fränkische Bocksbeutel-Langstrecke 87. Würzburger Ruderregatta - Fränkische Bocksbeutel-Langstrecke
Samstag, 21. Oktober 2023
BRV Leistungstest Langstrecke Erlangen BRV Leistungstest Langstrecke Erlangen
Donnerstag, 26. Oktober 2023
Südteam Sichtungslehrgang 1 Südteam Sichtungslehrgang 1
Samstag, 28. Oktober 2023
14. Waginger Breitensportregatta - um den Ruperti-Pokal 14. Waginger Breitensportregatta - um den Ruperti-Pokal
Montag, 30. Oktober 2023
BRV Sichtungslehrgang Herbst/ Stufentest I Oberschleißheim BRV Sichtungslehrgang Herbst/ Stufentest I Oberschleißheim
Freitag, 10. November 2023
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023: Aufbauwochenende 4 Rudern
Freitag, 17. November 2023
Passauer Ruderherbst BRV Fortbildung Trainer C Passauer Ruderherbst BRV Fortbildung Trainer C
Freitag, 1. Dezember 2023
BRV Großbootlehrgang - Junioren-B Oberschleißheim BRV Großbootlehrgang - Junioren-B Oberschleißheim
Mittwoch, 27. Dezember 2023
BRV Ski - Langlauf - Trainingslager in Regen BRV Ski - Langlauf - Trainingslager in Regen
Samstag, 13. Januar 2024
BRV Leistungssportseminar BRV Leistungssportseminar Oberschleißheim

zum Terminkalender »

Partner