• European Championships 2022 München
    BRV Bilder Startseite
     Rudern 14. bis 21. August 2022  - mit elf SportlerInnen aus Bayern
    08.08.2022 17:11
  • Qualifizierter Landesstützpunkt Rudern
    BRV Bilder Startseite
    Einweihung an der Olympia Regattaanlage 2019
    10.05.2019 13:04
  • Ehrenmedaille für Thomas Stamm
    BRV Bilder Startseite
    Staatsminister Herrmann überreicht Thomas Stamm die Ehrenmedaille um besondere Verdienste im Sport 
    05.10.2021 18:46
  • Ruder-Europameisterschaften in Varese Italien
    BRV Bilder Startseite
    Oliver Zeidler Ruder- Europameister 2021 im Einer
    13.04.2021 10:00
  • Außerordentlicher Verbandstag 2021 in Zellingen
    BRV Bilder Startseite
    Abschied von Thomas Stamm und  Wahl zum BRV Präsidenten Alexander Dingeldey
    31.12.2021 12:15

Jugend trainiert für Olympia: Gold für Passauer Schüler in Berlin

BRV A10 Leistungssport News

Es war ein harter Kampf, den die fünf Schüler des Adalbert-Stifter-Gymnasiums aus Passau beim Bundeswettbewerb in Berlin zu bestehen hatten. Am Ende erkämpften sie Gold - und wurden im Doppelvierer mit Steuermann Deutscher Schulmeister. Es war die einzige Goldmedaille für ein Boot aus Bayern bei "Jugend trainiert für Olympia. 

25.09.2023 22:01

Bayerische 2023 in München mit einem Rekord-Meldeergebnis

BRV E10 Verband

Das Interesse an den Bayerischen Rudermeisterschaften 2023 ist gewaltig. "Die Rekordzahlen zeigen, dass der Rennsport in den bayerischen Rudervereinen groß geschrieben wird", sagt Gerhard Walter, der Vizepräsident Sport im BRV. Die beiden Veranstalter, die Rudergesellschaft München 1972 und der Schleißheimer Ruderclub freuen sich schon auf dieses große Ruderereignis. 

Nach dem Meldeschluss (12. Juli) ergibt sich folgendes Bild:

  • Es haben 27 Vereine mit 522 Ruderinnen und Ruderern gemeldet (2022: 447)
  • Es werden 163 Läufe für 97 Rennen ausgetragen (2022: 137 für 92) 
  • Es sind 548 Boote gemeldet (2022: 507)
  • Es werden 1369 Rollsitze besetzt (2022: 1182)
  • Die stärksten Teilnehmerfelder: 188 Senioren A (2022: 138); 141 Kinder (2022:135), 118 Junioren B (2022: 88)
  • Es starten 310 Männer (2022: 283) und 212 Frauen (2022: 164)

Die Bayerischen Rudermeisterschaften beginnen in diesem Jahr später, als gewohnt: Um 12 JUhr wird der erste Vorlauf gestartet, der letzte Lauf gegen 20 Uhr. Der Hintergrund: Am Vormittag ist ein Lehrermarathon auf der Anlage, den die Veranstater (LASPO) nicht verlegen konnten. Der Lehrermarathon startet als Staffellauf um 7 Uhr morgens, die Strecke führt rund um das Wasserbecken. Ende gegen 13 Uhr. Auf dem Bootsplatz wird wasserseitig ein Streifen abmarkiert, auf dem die Läufer sich bewegen. Es ist gesichert, dass auch  während des Marathons auf dem Wasser trainiert werden kann. Ordner sorgen dafür, dass in den Lücken zwischen den Läufer-Staffeln Boote an die Stege gebracht werden können. Das hat in der Vergangenheit immer funktioniert. Spätestens ab 13 Uhr ist die Strecke wieder für uns ganz frei. 

Am Sonntag beginnen die Rennen um 8.30 Uhr. 

Am Samstag und am Sonntag wird in der RGM-Stubn ein Frühstück angeboten. Wer das Angebot nutzen möchte, melde sich bitte möglichst vorab unter verpflegung@rgm72.de - einfach um die Mengen abschätzen zu können.

In diesem Jahr gibt es zum Abschluss der Bayerischen eine Besonderheit: Ein Achterrennen mit fünf Booten im Juniorinnen-Bereich - die außer Konkurrenz fahren.  

Die Rudergesellschaft München 1972 ist in diesem Jahr der dreifache Titelverteidiger. Bei den Bayerischen 2022 gewann die RGM'72 alle drei Pokale: den Jugendpokal, den Audi-Pokal und den bayerischen Löwen für den Gesamtsieg.

Fotos: Walther, Max Fahle

veröffentlicht am Sonntag, 16. Juli 2023 um 19:07; erstellt von Bock, Willi
letzte Änderung: 16.07.23 20:14

Beste inklusive oder integrative Themen für den DRV-Vereinspreis 2024 gesucht

BRV C10 Vereine News

Der Vereinspreis des Deutschen Ruderverbandes hat ein klares Ziel: Die Weiterentwicklung der Rudervereine in Deutschland.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
08.06.2023 16:59

​​​​​​​Trainer C Fortbildung beim ARC Würzburg 

BRV C10 Vereine News

Insgesamt 20 Teilnehmer kamen im Mai zu der BRV Trainer C Fortbildung in den Akademischen Ruderclub Würzburg. In den zwei Tagen tauchten sie in die Tiefen der Rudertechnik ein, erfuhren mehr zu den Besonderheiten des Kindertrainings, erprobten den Einsatz von Videoanalysen zur Umsetzung der Rudertechnik und erhielten spannende Hintergrundinformationen über Essverhalten in Leistungs- und Breitensport sowie zur Prävention sexualisierter Gewalt im Sport in zwei Impulsvorträgen. 

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
04.06.2023 11:21

Vierer aus Erlangen holt den Passauer-Wolf-Pokal

BRV C10 Vereine News

Ungemütliches Aprilwetter begrüßte die knapp 550 Sportler aus vier Nationen (Deutschland, Österreich, Ungarn, Italien) zum 43. Inn-River-Race. Dauerregen, böiger Wind und sehr viel Treibgut (ganze Bäume) erschwerten es den Rudermannschaften. Die Erlanger siegten mit einer Tagesbestzeit von 16:22 Minuten.

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
03.05.2023 20:52

Ausgezeichnetes Engagement: Wally Fischbach und Andreas Holz

BRV C10 Vereine News

Das ehrenamtiche Engagement ist auch im Rudersport unbezahlbar - und unverzichntbar. So wurden bei der Vorsitzendentagung des BRV mit Wally Fischbach und Andreas Holz zwei herausragende Aktive geehrt.  

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
03.05.2023 11:37

Traumhafte Bedingungen bei Regensburger Regatta 2022

BRV C10 Vereine News

Nach zwei Jahren Regattapause präsentierte sich die Donau bei der Regensburger Regatta 2022 ohne Wind und Wetter von ihrer besten Seite. 22 Vereine hatten mehr als 400 Meldungen abgegeben. Ausgerichtet wurde diese Regatta gemeinsam vom Regensburger Ruder-Klub (RRK) sowie dem Regensburger Ruderverein (RRV) als "Regatta Gemeinschaft Regensburg" (RGR). 

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
10.08.2022 15:14

Archiv

Partner

Termine

Freitag, 6. Oktober 2023
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023: Aufbauwochenende 3 Rudern
Samstag, 7. Oktober 2023
Regensburger Sprintregatta Regensburger Sprintregatta
Samstag, 14. Oktober 2023
87. Würzburger Ruderregatta - Fränkische Bocksbeutel-Langstrecke 87. Würzburger Ruderregatta - Fränkische Bocksbeutel-Langstrecke
Samstag, 21. Oktober 2023
BRV Leistungstest Langstrecke Erlangen BRV Leistungstest Langstrecke Erlangen
Donnerstag, 26. Oktober 2023
Südteam Sichtungslehrgang 1 Südteam Sichtungslehrgang 1
Samstag, 28. Oktober 2023
14. Waginger Breitensportregatta - um den Ruperti-Pokal 14. Waginger Breitensportregatta - um den Ruperti-Pokal
Montag, 30. Oktober 2023
BRV Sichtungslehrgang Herbst/ Stufentest I Oberschleißheim BRV Sichtungslehrgang Herbst/ Stufentest I Oberschleißheim
Freitag, 10. November 2023
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023: Aufbauwochenende 4 Rudern
Freitag, 17. November 2023
Passauer Ruderherbst BRV Fortbildung Trainer C Passauer Ruderherbst BRV Fortbildung Trainer C
Freitag, 1. Dezember 2023
BRV Großbootlehrgang - Junioren-B Oberschleißheim BRV Großbootlehrgang - Junioren-B Oberschleißheim
Mittwoch, 27. Dezember 2023
BRV Ski - Langlauf - Trainingslager in Regen BRV Ski - Langlauf - Trainingslager in Regen
Samstag, 13. Januar 2024
BRV Leistungssportseminar BRV Leistungssportseminar Oberschleißheim

zum Terminkalender »

Partner