• European Championships 2022 München
    BRV Bilder Startseite
     Rudern 14. bis 21. August 2022  - mit elf SportlerInnen aus Bayern
    08.08.2022 17:11
  • Qualifizierter Landesstützpunkt Rudern
    BRV Bilder Startseite
    Einweihung an der Olympia Regattaanlage 2019
    10.05.2019 13:04
  • Ehrenmedaille für Thomas Stamm
    BRV Bilder Startseite
    Staatsminister Herrmann überreicht Thomas Stamm die Ehrenmedaille um besondere Verdienste im Sport 
    05.10.2021 18:46
  • Ruder-Europameisterschaften in Varese Italien
    BRV Bilder Startseite
    Oliver Zeidler Ruder- Europameister 2021 im Einer
    13.04.2021 10:00
  • Außerordentlicher Verbandstag 2021 in Zellingen
    BRV Bilder Startseite
    Abschied von Thomas Stamm und  Wahl zum BRV Präsidenten Alexander Dingeldey
    31.12.2021 12:15

Bayerische Meisterschaften 2022: Rudergesellschaft München 1972 gewinnt alle 3 Pokale

BRV A10 Leistungssport News

Für das dreifache Jubiläumsjahr konnte es für die Bayerischen in München nicht besser kommen: Es herrschten optimale Bedingungen, das angesagte Gewitter kam nicht, die Stimmung war bei allen ausgezeichnet und die beiden Ausrichter - Rudergesellschaft München und Schleißheimer Ruderclub - hatten mit mehr als 100 Helfern eine Regatta organisiert, die wie ein Uhrwerk ablief. Es war ein dreifaches 50er-Jubiläum: die 50. Bayerischen Rudermeisterschaften, die Rudergesellschaft München 1972 (RGM'72) feierte 50. Geburtstag, und auch die Olympia-Regattaanlage wurde 50 Jahre alt. Fotos: Edmund Zuber

Als Krönung des Geburtstagsjahres  gewann die RGM'72 alle drei Pokale. Den Jugendpokal (zum neunten Mal seit 2012), den Audi-Pokal und zum siebten Mal seit 2012 auch den Bayerischen Löwen in der Gesamtwertung. "Wir haben in den vergangenen Jahren mit einem großen engagierten Trainerteam aus den eigenen Reihen systematisch Nachwuchsarbeit und -Pflege betrieben", so der RGM-Vorsitzende Willi Bock. Beim Audi-Pokal ist der Abstand der RG München zum zweiten aus Erlangen hauchdünn: 0,5 Punkte.

Die Pokalwertungen

Jugendpokal:

  • Rudergesellschaft München - 385,5 Punkte
  • Münchener Ruderclub - 338
  • Akademischer Ruderclub Würzburg - 228
  • Ruder-Club Aschaffenburg - 215
  • Regensburger Ruder-Klub - 202

Gefolgt von: Schweinfurter Ruderclub Franken, Würzburger Ruderverein Bayern, Waginger Ruderverein, Ruderverein Nürnberg,  Passauer Ruderverein, Münchener Ruder- und Segelverein Bayern, Schleißheimer Ruderclub, Ruderverein Erlangen, Lauinger Ruder- und Surfclub "Donau", Regensburger Ruderverein, Ruder-Club Karlstadt, Bamberger Rudergesellschaft, Ruder Club am Lech Kaufering, Ruderclub Vilshofen.

Audi-Pokal:

  • Rudergesellschaft München - 59,5 Punkte
  • Ruderverein Erlangen - 59
  • Akademischer Ruderclub Würzburg - 44
  • Münchener Ruderclub - 30,5
  • Ruder Club am Lech Kaufering

Gefolgt von: Regensburger Ruderverein, Regensburger Ruder-Klub, Ruder-Club Aschaffenburg, Passauer Ruderverein, Würzburger Ruderverein Bayern, Schweinfurter Ruder-Club Franken, Deggendorfer Ruderverein. 

Bayerischer Löwe:

  • Rudergesellschaft München - 788 Punkte
  • Akademischer Ruderclub Würzburg - 561
  • Münchener Ruderclub - 527,5
  • Ruder-Club Aschaffenburg - 302
  • Ruderverein Erlangen - 276

Sportminister Joachim Herrmann: Schirmherr und Taufpate 

Für die Jubiläumsregatta gab es einen großen Empfang, an dem auch Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann teilnahm: Als Schirmherr der Bayerischen 2022 und als Unterstützer der Olympia-Regattaanlage. Klar und deutlich sagte er in Richtung der anwesenden Vertreter der Stadt München: Er sei nach wie vor gesprächsbereit, um über die Zukunft der sanierungsbedürftigen Regattaanlage zu sprechen und über den Beitrag, den der Freistaat dazu leisten könnte. Eine Voraussetzung müssen die Verbände realisieren: München muss Leistungszentrum werden. Gerhard Walter, BRV-Vizepräsident Sport, verhandelt bereits darüber.

Joachim Herrmann wurde an der Strecke gleich von einem Achter-Spalier der Rudergesellschaft München begrüßt, durch dass er an zwei neuen Booten vorbeikam, die getauft wurden. Herrmann taufte einen neuen Renn-Vierer des BRV auf den Namen "München".  Danach taufte Thomas Schröpfer, RGM-Vorstand für Erwachsenenrudern, einen neuen Gig-Achter. 

Die größten Teams:

Die meisten Ruderer pro Verein stellten: Rudergesellschaft München (79), Münchner RC (69), ARC Würzburg (51), RC Aschaffenburg (32) und Regensburger RK (23).

Die Ausrichter:

Die Rudergesellschaft München 1972 und der Schleißheimer Ruderclub haben die Regatta gemeinsam im Aufrag des Bayerischen Ruderverbands ausgerichtet. Die Leitung der Regatta lag bei Willi Bock (RGM, Leiter), Dominik Duell (SRC, Stellvertreter und zuständig für die IT), Michael Häußler (RGM, Sport).

Willi Bock, Fotos: Edmund Zuber

Fotos zur 50. Bayerischen Meisterschaft : Samstag Bayerische Meister und Sonntag Bayerische / Vereinssiegerehrung    

veröffentlicht am Mittwoch, 27. Juli 2022 um 09:26; erstellt von Bock, Willi
letzte Änderung: 03.08.22 11:10

Partner

Termine

Samstag, 23. September 2023
37. Internationale Roseninsel-Achter-Regatta Starnberg (Oktoberfestregatta) 37. Internationale Roseninsel-Achter-Regatta Starnberg (Oktoberfestregatta)
Freitag, 6. Oktober 2023
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023: Aufbauwochenende 3 Rudern
Samstag, 7. Oktober 2023
Regensburger Sprintregatta Regensburger Sprintregatta
Samstag, 14. Oktober 2023
87. Würzburger Ruderregatta - Fränkische Bocksbeutel-Langstrecke 87. Würzburger Ruderregatta - Fränkische Bocksbeutel-Langstrecke
Samstag, 21. Oktober 2023
BRV Leistungstest Langstrecke Erlangen BRV Leistungstest Langstrecke Erlangen
Donnerstag, 26. Oktober 2023
Südteam Sichtungslehrgang 1 Südteam Sichtungslehrgang 1
Samstag, 28. Oktober 2023
14. Waginger Breitensportregatta - um den Ruperti-Pokal 14. Waginger Breitensportregatta - um den Ruperti-Pokal
Montag, 30. Oktober 2023
BRV Sichtungslehrgang Herbst/ Stufentest I Oberschleißheim BRV Sichtungslehrgang Herbst/ Stufentest I Oberschleißheim
Freitag, 10. November 2023
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023: Aufbauwochenende 4 Rudern
Freitag, 17. November 2023
Passauer Ruderherbst BRV Fortbildung Trainer C Passauer Ruderherbst BRV Fortbildung Trainer C
Freitag, 1. Dezember 2023
BRV Großbootlehrgang - Junioren-B Oberschleißheim BRV Großbootlehrgang - Junioren-B Oberschleißheim
Mittwoch, 27. Dezember 2023
BRV Ski - Langlauf - Trainingslager in Regen BRV Ski - Langlauf - Trainingslager in Regen
Samstag, 13. Januar 2024
BRV Leistungssportseminar BRV Leistungssportseminar Oberschleißheim

zum Terminkalender »

Partner