• European Championships 2022 München
    BRV Bilder Startseite
     Rudern 14. bis 21. August 2022  - mit elf SportlerInnen aus Bayern
    08.08.2022 17:11
  • Qualifizierter Landesstützpunkt Rudern
    BRV Bilder Startseite
    Einweihung an der Olympia Regattaanlage 2019
    10.05.2019 13:04
  • Ehrenmedaille für Thomas Stamm
    BRV Bilder Startseite
    Staatsminister Herrmann überreicht Thomas Stamm die Ehrenmedaille um besondere Verdienste im Sport 
    05.10.2021 18:46
  • Ruder-Europameisterschaften in Varese Italien
    BRV Bilder Startseite
    Oliver Zeidler Ruder- Europameister 2021 im Einer
    13.04.2021 10:00
  • Außerordentlicher Verbandstag 2021 in Zellingen
    BRV Bilder Startseite
    Abschied von Thomas Stamm und  Wahl zum BRV Präsidenten Alexander Dingeldey
    31.12.2021 12:15

Aprilwetter pur und hohe Wellen beim 42. Inn-River-Race in Passau

BRV C10 Vereine News

Aprilwetter pur, Regen, Schnee- und Graupelschauer, böiger Wind und zwischendurch ein wenig Sonnenschein. Das waren die extrem herausfordernden Bedingungen beim ersten Inn-River-Race nach zwei Jahren Zwangspause. Gerade der starke Wind erzeugte große Wellen auf dem Inn oberhalb des Kraftwerks in Ingling. Das schwierigste Terrain für Rennsportruderer. Aber die Outdoorsportler stellten sich den widrigen Wetterbedingungen und boten tollen Rudersport über gut vier Stunden.

Ab 11:00 Uhr kam es beim Start der ersten Abteilung vor allem zum großen Vergleichskampf der Mixed-Achter und Vierermannschaften. Dabei starteten auch einige Passauer Boote und konnten bei zwei Siegen die Siegerkrüge für den Heimverein einfahren. Überragend schnell und gut war aber die Mannschaft aus Erlangen (Durchschnittsalter 29) mit Jonathan Schreiber, Sven Wirsching, Tobias Pazen und Aaron Wesemann im schnellsten Vierer des Tages. Mit einer Zeit von 17:59 Minuten für die 55000 Meterstrecke durften sie den Franz-Wimberger-Wanderpokal im Ziel in die Höhe strecken. Für den Passauer Ruderverein konnten Uwe Hardy und Andreas Gilg in einer Renngemeinschaft mit Tibor Hettich und Gregor Black aus Regensburg einen Sieg in der Altersklasse M50 errudern. Zudem siegten Margit Siglmüller-Wimmer und Margit Schwarz in einer Renngemeinschaft mit Saturnia Trieste (Italien) im Mixed-Vierer MG65.

Grandiose Fahrt trotz hoher Wellen und Gegenwind

Um 13:00 Uhr wurde die zweite Abteilung auf die Rennstrecke gelassen und dabei wurde im Achterbereich der Sieger des Passauer-Wolf-Pokals gesucht. In einer grandiosen Fahrt, trotz hoher Wellen und Gegenwind, ließen sich die Mannen um Steuerfrau Hannah Engelmaier den 1. Platz mit der Tagesbestzeit von knapp um die 17 Minuten nicht nehmen. Die Renngemeinschaft aus fünf Wiener Rudervereinen und Graz wurde durch Manuel Parg, Robert Hufnagel, Matthias Schreiner, Michael Helbig, Mark Richter, Alexander Kratzer, Joe Pilz und Christoph Krofitsch gebildet. Gegen die sehr junge Truppe (Durchschnittsalter 39) konnten die Passauer nichts ausrichten. Der Achter, der ebenfalls aus der Renngemeinschaft Regensburg/Passau gebildet wurde, setzte sich wie folgt zusammen. Für den Passauer Ruderverein als Steuerfrau Margarethe Bernhard und als Schlagmann Andreas Gilg. Dahinter Adrian Engler, Uwe Hardy und Uli Jacksch. Für Regensburg saßen im Boot. Georg Graml, Olav Digutsch, Dr. Gregor Black und Tibor Hettich (Durchschnittsalter 48). In einer Zeit von 19:20 Minuten

Harte Bord-an-Bord-Kämpfe

Zudem startet Detlev Schilling in einer Renngemeinschaft aus Pirna, Meißen, München und Passau im Achter, Altersklasse M60. Matthias Ziegler und Bernd Rose starteten für den PRV in einer Renngemeinschaft mit München und Deggendorf im Doppelvierer und durften sich über eine gute Zeit freuen.

Nach über vier Stunden hochklassigen Rudersports und harten „Bord-an-Bord-Kämpfen“, durften sich alle Sieger feiern lassen und die Gratulationen vom 1. Vorsitzenden Josef Lang und dem Regattaleiter Roland Zellner entgegen nehmen. Bei nun zunehmenden Sonnenschein durften die siegreichen Mannschaften den beliebten Bierkrug des Passauer Rudervereins mit nach Hause nehmen

 Text :   Andreas Gilg
 Fotos: Josef Lang

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
veröffentlicht am Mittwoch, 27. April 2022 um 17:28; erstellt von Bock, Willi
letzte Änderung: 02.05.22 13:45

Partner

Termine

Samstag, 23. September 2023
37. Internationale Roseninsel-Achter-Regatta Starnberg (Oktoberfestregatta) 37. Internationale Roseninsel-Achter-Regatta Starnberg (Oktoberfestregatta)
Freitag, 6. Oktober 2023
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023: Aufbauwochenende 3 Rudern
Samstag, 7. Oktober 2023
Regensburger Sprintregatta Regensburger Sprintregatta
Samstag, 14. Oktober 2023
87. Würzburger Ruderregatta - Fränkische Bocksbeutel-Langstrecke 87. Würzburger Ruderregatta - Fränkische Bocksbeutel-Langstrecke
Samstag, 21. Oktober 2023
BRV Leistungstest Langstrecke Erlangen BRV Leistungstest Langstrecke Erlangen
Donnerstag, 26. Oktober 2023
Südteam Sichtungslehrgang 1 Südteam Sichtungslehrgang 1
Samstag, 28. Oktober 2023
14. Waginger Breitensportregatta - um den Ruperti-Pokal 14. Waginger Breitensportregatta - um den Ruperti-Pokal
Montag, 30. Oktober 2023
BRV Sichtungslehrgang Herbst/ Stufentest I Oberschleißheim BRV Sichtungslehrgang Herbst/ Stufentest I Oberschleißheim
Freitag, 10. November 2023
Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023 Trainerlehrgang C : Aufbauteile Rudern Oberschleißheim 2023: Aufbauwochenende 4 Rudern
Freitag, 17. November 2023
Passauer Ruderherbst BRV Fortbildung Trainer C Passauer Ruderherbst BRV Fortbildung Trainer C
Freitag, 1. Dezember 2023
BRV Großbootlehrgang - Junioren-B Oberschleißheim BRV Großbootlehrgang - Junioren-B Oberschleißheim
Mittwoch, 27. Dezember 2023
BRV Ski - Langlauf - Trainingslager in Regen BRV Ski - Langlauf - Trainingslager in Regen
Samstag, 13. Januar 2024
BRV Leistungssportseminar BRV Leistungssportseminar Oberschleißheim

zum Terminkalender »

Partner