• Vorsitzendentagung 2024
    BRV Bilder Startseite
    Vorsitzendentagung 2024 in Niederpöring 
    02.05.2024 12:23
  • Ehrenmedaillie für Ludwig-Martin Büttner
    BRV Bilder Startseite
    EHRENMEDAILLE FÜR BESONDERE VERDIENSTE UM DEN SPORT IN BAYERN ©BayStMI
    02.05.2024 12:16
  • Ruder-Europameisterschaften in Varese Italien
    BRV Bilder Startseite
    Oliver Zeidler Ruder- Europameister 2021 im Einer
    13.04.2021 10:00

Shania Ghandour führt die Bayerische Ruderjugend an

BRV E10 Verband

Beim BRJ Ruderjugendtag wurde am 08. März eine neue schlagkräftige Jugendleitung gewählt. Die ehemalige Landesjungendleitung war im November 2024 geschlossen zurückgetreten. In der Zwischenzeit hatte Gerhard Walter im seiner Funktion als Vizepräsident Sport des BRV die Bayerische Ruderjugend (BRJ) kommissarisch geführt und den Neuanfang intensiv vorbereitet. Er würdigte die Leistungen und das Engagement der ehemaligen Leitung. Die Landestrainerin des BRV, Inga Rose, lobte die Nachwuchsarbeit der bayerischen Ruderjugend.

Bis zur Wahl des neuen Vorstands leitete Markus Lambracht den hybriden Ruderjugendtag an der Olympia-Regattaanlage in München. Er war früher selber lange Jahre ein sehr engagierter Jugendleiter gewesen. Und er war ein Vorbild für Shania Ghandour, als junge Ruderin sagte sie ihm einmal: "Ich will auch Jugendlleiterin werden."

Die neue Landesjugendleitung

Wichtig ist, dass die Kontaktdaten der Vereins-Ansprechpartner im Bereich Jugend  in SAMS unter Aufgabenbereich Ruderjugend hinterlegt und aktualisiert werden.

Shania Ghandour und Gerd Bock, der neue Präsident des Bayerischen Ruderverbands. Foto: Josef Lang

Bundeswettbewerb in München

Ein Höhepunkt des Ruderjugend-Jahres wird der Bundeswettbewerb (BW). Er findet vom 26. bis 29. Juni auf der Regattastrecke in Oberschleißheim statt. Oraganisieret wird der BW von der Deutchen Ruderjugend und Regatta München. Die BRJ und insbesondere die Landesjugendleitung kann sich beim Athletikwettbewerb einbringen. Ziel der neuen Landesjugendleitung ist es, dass die Bayerische Ruderjugend auch bei den Ruderteilen vorne mitmischt.

Der aktuelle Qualifikationsmodus zum BW

1. Es fahren bei einer Meldung von nur zwei Booten in einer Bootsklasse nur dann beide mit zum BW, wenn die grundlegenden Leistungsanforderungen erfüllt sind, insbesondere die Technik sowie die Wende.  Es wird hier auf den "Weg zum BW" verwiesen, der auf der Homepage des BRV unter "Ruderjugend – Maßnahmen" zur Verfügung steht.

2. Die Regatten in Mannheim und Heidelberg werden zwecks Rennerfahrung und Schulung der Wettkampfpraxis empfohlen.

3. Die BRJ Lehrgänge sind dringend empfohlen, um den Heimvorteil mit dem BW in München auch nutzen zu können – Erfahrungen im Albanosystem sammeln.

4. Bei Krankheit oder sonstiger Verhinderung einzelner Sportler ist die LJL zu informieren.

5. Der Fokus liegt auf der allemeinathletischen Ausbildung, der Grundlagenausdauer, der Rumpfstabilität, sowie die 3.000m Langstrecke, um möglichst viele A und B-Finals zu erreichen.

6. Die Teilnahme an der Regatta Regensburg ist verpflichtend, ein Start in derSpezialbootsklasse jedoch nicht vorgeschrieben.

7. Die Regatta Bamberg ist verpflichtend, am Samstag ist auf 3000m und am Sonntag über 1000m in der Spezialbootsklasse zu starten.

Erster Auftritt beim BRV-Verbandstag

Ihren ersten Auftritt hatte Shania Ghandour beim Verbandstag des BRV in Miltenberg. Mit einer begeisternden Rede stellte sie sich den Vorsitzenden der bayerischen Rudervereine vor. Als Landsesjugendleiterin ist sie auch gleichzeitig Mitglied im Präsidium des Bayerischen Ruderverbands.

Shania-Noelle Ghandour (25) ist seit 2010 im Waginger Ruderverein. Nach ihrer Ausbildung zur Übungsleiterin ist sie seit 2019 als Traininerin tätig. 2022 hat sie die Kinder und die Junioren-Trainingsmannschaft übernommen. Seit 2021 ist Shania Ghandour Mitglied in der BRJ und seit 2023 im geschäftsführenden Vorstand als Jugendwart im Waginger Ruderverein. Sie hat eine Ausbildung zur Erzieherin absolviert und machte eine Fortbildung zum Thema Prävention sexualisierte Gewalt. Text: Willi Bock

Shania Ghandour inmitten des Präsidiums des Bayerischen Ruderverbands und mit Gästen (von links): Gerhard Walter, Jan Philipp Neumann, Shania Ghandour, Siegfried Kaidel (Ehrenpräsident des DRV), Gerd Bock, Jörg Amann (Präsident des Bayerischen Landessportverbands), Johannes Rauh und BRV-Ehrenpräsident Thomas Stamm. Foto: Josef Lang

veröffentlicht am Sonntag, 23. März 2025 um 11:00; erstellt von Bock, Willi
letzte Änderung: 24.03.25 11:58

Partner

Termine

zum Terminkalender »

Partner