• Vorsitzendentagung 2024
    BRV Bilder Startseite
    Vorsitzendentagung 2024 in Niederpöring 
    02.05.2024 12:23
  • Ehrenmedaillie für Ludwig-Martin Büttner
    BRV Bilder Startseite
    EHRENMEDAILLE FÜR BESONDERE VERDIENSTE UM DEN SPORT IN BAYERN ©BayStMI
    02.05.2024 12:16
  • Ruder-Europameisterschaften in Varese Italien
    BRV Bilder Startseite
    Oliver Zeidler Ruder- Europameister 2021 im Einer
    13.04.2021 10:00

RGM`72 und der MRSV erhalten den Zukunftspreis der Klaus-Dahms-Stiftung

BRV C10 Vereine News

Die beiden Preise wurden beim Verbandstag des BRV im März in Miltenberg vergeben. Der Zukunftspreis des Bayerischen Rudersports wird seit 2020 jährlich verliehen. In der Jury ist neben den Stiftungsvorständen Thomas Schröpfer und Martina Schröpfer auch das Präsidium des BRV vertreten, das auch die Auswertung vornimmt. Die beiden Auszeichnungen "Beste Jugendarbeit" und "Aufsteiger des Jahres " sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert. 

Um die Preise kann man sich nicht bewerben. Sie werden nach einem sehr detaillierten und transparenten Kriterienkatalog vergeben. Die Bewertungen sind:

❖ Beste Jugendarbeit: höchste Punktzahl

❖ Aufsteiger des Jahres: größte prozentuale Steigerung gegenüber dem Vorjahr

 Bewertungsdimensionen:

❖ Aktivitäten im Jugend-Wettkampfsport

❖ Erfolge im Jugend-Wettkampfsport

❖ Trainer-/Sportler-Entwicklung und Vernetzung

In jedem Jahr werden 10.000 Euro an bayerische Rudervereine vergeben. Die Klaus-Dahms-Stiftung ist endlich: Das Kapital wird 2028 aufgebraucht sein und muss dann aufgefüllt werden. Dazu werben Thomas Schröpfer und Martina Schröpfer um Spenden.

Verdienstnadel des BRV für Thomas und Martina Schröpfer

Für Ihr Engagement zur Förderung des Rudersports in Bayern wurden Thomas Schröpfer und Martina Schröpfer mit der BRV-Verdienstnadel mit Silbernem Riemen geehrt. Die Klaus-Dahms-Stiftung ist ihrem Engagement zu verdanken. In seiner Laudatio betonte Johannes Rauh (Foto links), Vizepräsident Sport, den vorbildlichen Einsatz der beiden. Thomas Schröpfer ist in seinem Heimatverein, der RG München, zudem seit 27 Jahren im Vorstand, davon 21 Jahre als Sportvorsitzender. In seiner Jugend war sein höchster sportlicher Erfolg ein 3. Platz bei den Weltmeisterschaften im Doppelzweier, ein Sieg im Doppelzweier bei den Deutschen  Meisterschaften und vandere Titel mehr. wbo / Fotos Josef Lang   

  

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
veröffentlicht am Sonntag, 23. März 2025 um 16:11; erstellt von Bock, Willi
letzte Änderung: 05.04.25 22:46

Partner

Termine

zum Terminkalender »

Partner