RGM’72 und ARCW gewinnen die drei Pokale bei den Bayerischen Meisterschaften 

BRV A10 Leistungssport News

Die siegreichen Ruderinnen und Ruderer des ARCW  mit ihrem Audi-Pokal

Die Rudergesellschaft München 1972 war der große Titelverteidiger bei den 51. Bayerischen Rudermeisterschaften auf der Olympia-Regattaanlage in München. 2022 hatte sie in ihrem Jubiläumsjahr alle drei Pokale gewonnen: Die RGM ist voriges Jahr 50 Jahre alt geworden, genauso alt wie die Regattaanlage. Dieses Jahr saßen ihr die Verfolger auf die Pokale im Nacken.

Und so ging der Wettstreit aus:

Der Jugendpokal ging wieder an die RGM’72: Damit bewiesen sich die Münchner wieder als das beste Jugendteam Bayerns. Die RGM’72 hat den Jugendpokal seit 2012 nur einmal nicht gewonnen.

Platz 2: Münchener Ruder-Club

Platz 3: Regensburger Ruder-Klub

Der Audi-Pokal für das beste Seniorenteam ging an den Akademischen Ruderclub Würzburg (ARCW). Der ARCW brachte auch seine vier Bundeskader mit an die Olympia-Regattaanlage in München: Joachim Agne, Fabio Kress und die Zwillinge Marion und Johanna Reichardt.

Platz 2: Rudergesellschaft München

Platz 3:  Münchener Ruder-Club

Der Bayerische Löwe für den Gesamtsieger ging auch dieses Jahr wieder an die Rudergesellschaft München. Seit 2012 hat die RGM bereits acht Mal den Gesamtsieg nach Hause gerudert.

Platz 2: Akademischer Ruderclub Würzburg

Platz 3: Münchener Ruder-Club

Die erfolgreichsten Vereine (inkl. Siege in Rgm.):

 ARC Würzburg 29

RG München 1972 16

RC Aschaffenburg 12

Münchener RC 9

Regensburger RK 9

Rekordbeteiligung

Die Bayerischen Rudermeisterschaften verzeichneten in München einen neuen Rekord mit 694 Teilnehmern aus 27 Vereinen. 146 Läufe wurden ausgetragen.  „Die Rekordzahlen zeigen, dass der Rennsport in den bayerischen Rudervereinen groß geschrieben wird“, freut sich Gerhard Walter, der Vizepräsident Sport im BRV.

Die Rudergesellschaft München 1972 e.V. und der Schleißheimer Ruderclub e.V. haben im Auftrag des Bayerischen Ruderverbands diese große Regatta organisiert. Die Regattaleitung lag bei Willi Bock (Leiter, RGM) und Dominik Duell (SRC). Am Ende lief die Organisation wie am Schnürchen ab. Die Begeisterung für diese gelungenen Bayerischen Rudermeisterschaften war groß. 

Im kommenden Jahr sind die Bayerischen Meisterschaften wieder in München: am 21. und 22. Juli. 2024. - Normalerweise wechseln sich München und Schweinfurt ab. Schweinfurt wäre turnusgemäß dieses Jahr an der Reihe gewesen, hatte die Regatta aber Ende 2022 an den BRV zurückgegeben, RGM und SRC sprangen dafür ein.  

Endergebnis der 51. Bayerischen Rudermeisterschaften

Das Endergebnis steht auf dem Meldeportal des DRV und auf der Hompegae der RG München (rgm72.de)

Willi Bock, Fotos:  Manuel Plötz, Valentin Berger, Josef Lang

Der Junioren-B-Achter aus Schweinfurt und Passau wurde in einem starken Achterfeld Zweiter. Foto: Josef Lang

veröffentlicht am Mittwoch, 26. Juli 2023 um 20:15; erstellt von Bock, Willi
letzte Änderung: 24.08.23 14:01

Partner

Termine

zum Terminkalender »

Partner