BRV A10 Leistungssport News
Wie bereits seit Jahrzehnten war auch in diesem Winter das BLSV-Sportcamp in Regen-Raitmühle der bewährte und geschätze Gastgeber für die zwölf Sportlerinnen und vier Sportler, sowie fünf Betreuerinnen und Betreuer.
06.01.2025 15:37
BRV E10 Verband
Der Bayerische Ruderverband richtet am 15. März 2025 in Miltenberg seine Mitgliederversammlung aus, bei der auch die Neuwahl des BRV-Präsidenten ansteht.
06.01.2025 12:50
BRV A10 Leistungssport News
In den bayerischen Herbstferien war es wieder so weit: 123 Teilnehmende machten sich auf den Weg ans Leistungszentrum München, um auf der Olympia-Regattaanlage zu trainieren. Ein Melderekord, der sogar die Anmeldungen aus der vergangenen Saison in den Schatten stellt.
16.11.2024 14:29
BRV E10 Verband
Die Olympia-Regattaanlage in München ist für den Rudersport eine sehr wichtige und auch vom Leistungssport sehr stark genutzte Einrichtung - weit über München hinaus. Deshalb hat das Präsidium des Deutschen Ruderverbandes zum dritten Mal nach 2018 zugestimmt, dass die Anlage ein „DRV qualifizierter Landesstützpunkt“ ist und bleibt. Das gilt immer für drei Jahre und ist ein großartiger Erfolg für den Bayerischen Ruderverband und alle jene, die sich für die Zukunft der Olympia-Regattaanlage und für eine „Staatliche Anerkennung des Landesstützpunktes Rudern" einsetzen.
10.11.2024 18:49
BRV A10 Leistungssport News
Acht Ruderinnen und Ruderer aus Bayern gingen bei den Weltmeisterschaften in Kanada an den Start (18.-25 August 2024) und brachten einen Medaillensehen mit zurück. Bei der A-WM gewannen Joachim Agne und Fabio Kress (beide ARCW) Bronze im Leichtgewichts Doppelvierer, Ricarda Heuser (RGM'72) erkämpfte Bronze im Frauen-Achter bei der U23-WM. Und bei der U19-WM fuhr ein reun bayerisches Boot ins A-Finale auf den 5. Platz: Sophie Egger (RGM'72), Mia Tetiwa (RVN), Sara Meckl und Johanna Stockbauer (beide RRK). Marion Reichardt (ARCW) erreichte im Leichtgewichts Frauen-Einer im B-Finale Platz 5.
12.10.2024 23:36
BRV E10 Verband
Selbst 30 Grad und ein kurzes Gewitter konnten am Wochenende (20.-21 Juli) die Begeisterung bei den 52. Bayerischen Rudermeisterschaften auf der Olympia-Regattaanlage nicht abkühlen: 750 Ruderinnen und Ruderer aus 30 bayerischen Vereinen traten an; davon waren 300 Kinder und Jugendliche. Der erfolgreichste Verein war die Rudergesellschaft München 1972 (Foto): Sie gewann zum wiederholten Mal den Jugendpokal und erkämpfte auch den Gesamtsieg, der mit dem Bayerischen Löwen ausgezeichnet wird. Der Audi-Pokal für das beste Team im Erwachsenenbereich ging an den Akademischen Ruderclub Würzburg (ARCW). Foto: Manuel Plötz
22.07.2024 23:50
BRV A10 Leistungssport News
Bei der U19-Kleinbootüberprüfung in Hamburg haben sie sich ordentlich in die Riemen gelegt - und sich die Fahrkarte für die Junioren Weltmeisterschaft in Kanada gesichert: Mia Tetiwa (Ruderverein Nürnberg) und Sophie Egger (RG München) auf Platz 2 und Sara Meckl und Johanna Stockbauer (beide Regensburger Ruder-Klub) auf Platz 3. Somit hat der bayerische Ruderverband vier sichere Plätze bei der U19 WM in Kanada! Es kommt noch ein Platz dazu: Bei der U23-Kleinbootüberprüfung ruderte Ricarda Heuser (RG München) im SF 2- Silber. Auch sie fährt zur U23-WM nach Kanada. Die WM in Kanada ist vom 18. bis zum 25. August.
17.06.2024 23:15
BRV A10 Leistungssport News
Ein letztes Mal vor dem Saisonhöhepunkt trafen sich die bayerischen Ruder-Athletinnen und Athleten in Oberschleißheim an der Olympia-Regattastrecke zum Pfingstlehrgang des BRV. Auch die Trainerinnen und Trainer waren gefordert.
17.06.2024 22:03
BRV A10 Leistungssport News
Beim BRV-Osterlehrgang in Oberschleißheim hatte der Wettergott am Anfang nicht ganz mitgespielt. Anstatt sich bei Wind, Regen und Graupel über die Regattastrecke in Oberschleißheim zu quälen, fuhren die Sportler:innen danach zwei Tage bei Sonnenschein und leichtem Wind gegeneinander.
20.04.2024 16:15
BRV A10 Leistungssport News
Beim Auftakt der World-Cups in Varese (10.-14. April 2024) gingen zwei Ruderinnen und zwei Ruderer aus Bayern an den Start: Oliver Zeidler (holte souverän Gold im Einer), Kaspar Virnekäs im Vierer ohne als Vierter und die Reichardt-Zwillinge, die über das B-Finale insgesamt Achte wurden.
19.04.2024 20:16
weitere Artikel anzeigenWeitere Artikel finden Sie im Archiv.