Junioren-Weltmeisterschaften Tokio (JPN)

BRV A10 Leistungssport News

Die Athletinnen und Athleten des Deutschen Ruderverbandes haben insgesamt 12 Medaillen - 5xGold, 3xSilber, 4xBronze - bei der Junioren-WM in Tokio gewonnen. Damit ist der DRV die stärkste Nation.

Die Bronze-Crews: JW4+ und JM2-

Marit Runge, Luisa Gathmann, Magdalena Rabl, Lisa Weber und Steuerfrau Annalena Fisch (LRV Mecklenburg-Vorpommern/RC Rheinfelden/RG München/RK am Wannsee) haben Bronze im Juniorinnen-Vierer mit Steuerfrau gewonnen.  Das Quintett konnte sich mit einem starken Schlussspurt auf den letzten 500 m noch vom fünften auf den dritten Rang vorschieben.

Bild v. links nach rechts: Luisa Gathmann, Magdalena Rabl, Lisa Weber und Steuerfrau Annalena Fisch (LRV Mecklenburg-Vorpommern/RC Rheinfelden/RG München/RK am Wannsee)

Kaspar Virnekäs und Tom Tewes (beide Münchener Ruder-Club von 1880 e.V.) haben sich vom Start weg hinter den Booten aus Rumänien und Italien auf Platz drei eingeordnet. Während sich die Rumänen auf der zweiten Streckenhälfte ein Stück weit absetzen konnten, lieferte sich das deutsche Duo einen spannenden Zweikampf mit den Italienern auf den letzten 500 m. Am Ende fehlten Virnekäs und Tewes nur sechs Zehntel zu Silber.

Bild: Kaspar Virnekäs und Tom Tewes (beide Münchener Ruder-Club von 1880 e.V.) auf Bronze Kurs

Überwältigende Leistung

„Die WM ist für uns wirklich sehr gut gelaufen. Ich wusste, dass wir nicht ganz schlecht unterwegs sind, da wir eine wirklich gute UWV hatten. Aber dass wir das in dieser Breite so hinbekommen, ist wirklich überwältigend. Einige werden sicherlich noch etwas brauchen, um das zu realisieren“, freut sich eine stolze Bundestrainerin Sabine Tschäge und ergänzt. „Die Bedingungen waren auf jeden Fall eines Finals würdig. Trotz des leichten Gegenwindes war es gut ruderbar.“

So eine starke Leistung ist aber auch nur mit einem guten Team zu schaffen. „Wir haben ein relativ junges Trainerteam, das sehr gut zusammengearbeitet hat. Das hat definitiv geholfen, so eine tolle Teamleistung zu erreichen“, so Tschäge.

    

Text : Judith Garbe (Auszüge rudern.de)
Bilder: DRV/Seyb

veröffentlicht am Dienstag, 10. September 2019 um 18:53; erstellt von Walter, Gerhard
letzte Änderung: 12.08.19 09:49

Partner

Termine

zum Terminkalender »

Partner