• Vorsitzendentagung 2024
    BRV Bilder Startseite
    Vorsitzendentagung 2024 in Niederpöring 
    02.05.2024, 12:23
  • Ehrenmedaillie für Ludwig-Martin Büttner
    BRV Bilder Startseite
    EHRENMEDAILLE FÜR BESONDERE VERDIENSTE UM DEN SPORT IN BAYERN ©BayStMI
    02.05.2024, 12:16
  • Ruder-Europameisterschaften in Varese Italien
    BRV Bilder Startseite
    Oliver Zeidler Ruder- Europameister 2021 im Einer
    13.04.2021, 10:00

DJM 2025 in Köln: U17 Bereich im Medaillenrausch

BRV A10 Leistungssport News

Der Höhepunkt vieler Ruderinnen und Ruderer bei den Deutschen Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften U17 und U23 in Köln ist geschafft. Hier berichten wir über den B-Juniorenbereich. Die bayerischen Junioren und Juniorinnen B (U 17) haben mit vielen starken Rennen zum Erfolg beigetragen und ihr Potential gezeigt. Gold im JM 4- B und JF 2x B LG , Silber im JF 2x B LG, JF 4x+ B LG und JF 8+ B. Das Projektboot der Juniorinnen B Achter des bayerischen Ruderverbandes mit Hanna Rabl (RGM 72), Katharina Hoffmann ( RGM 72), Emilia Kreutz (SRC), Josefine Namer (RVE), Martha Fischbach (LRSC), Helena Dehlinger (RRK), Sofia Maria Luisa Vollmann (RGM 72), Marlen Recker (RGM 72), St. Madison Hopfenbeck (RRK) erruderten sich Silber (Bild: Ehrung- DJM ).

03.07.2025, 16:58

Ruderwelt trauert um Peter Scholler

BRV E10 Verband

Peter Scholler hat mehr als 40 Jahre den Rudersport in seiner Heimat Bamberg und weit über die Grenzen Bayerns hinaus auch national und international mitgeprägt. Nach kurzer, schwerer Krankheit ist er am 10.07.2025 in Bamberg gestorben. Seine Verdienste reichen vom Vorsitzenden „seiner“ Bamberger Rudergesellschaft, als nationaler und internationaler Wettkampfschiedsrichter bis hin zu seinem unermüdlichen Engagement als Finanz-Vize-Präsident des Bayerischen Ruderverbands. Vielfach geehrt, hochgeschätzt und überall respektiert. Er wurde vielfach geehrt: als Ehrenmitglied des Bayerischen Ruderverbands bis hin zum Träger des Bundesverdienstkreuzes. Foto: Josef Lang

16.07.2025, 19:54

DJM 2025 in Köln: Überraschungssiegerinnen und neue Talente aus bayerischen Rudervereinen im BRV

BRV A10 Leistungssport News

Der Höhepunkt vieler Ruderinnen und Ruderer ist geschafft: Bei den Deutschen Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften U17 und U23  in Köln wurden von den bayerischen Teilnehmenden viele starke Rennen gefahren und dem Rest von Deutschland gezeigt, dass Bayern ein ernstzunehmender Gegner ist. Das Überraschungsboot: Der leichte Junioren-Achter mit Frederik Zach, Max Helfrich (beide RCA), Konstantin Baenkler (MRSV), Jonas Fischbach (MRC), Robin Klupsch und Marlene als Steuerfrau Thurnbauer (beide RGM) fuhren zusammen mit Stuttgart und Rheinfelden zu Gold (Foto meinruderbild). Vor einigen Wochen wurde bereits die U17 Sportlerinnen und Sportler im Bayerischen Ruderverband vorgestellt, hier berichten wir über den A-Juniorenbereich und die U23.  

24.06.2025, 14:47

Bei der Europameisterschaft holen BRV-Ruderer dreimal Gold: Fabio Kress, Joachim Agne, Maximilian und Alexander Aigner

BRV A10 Leistungssport News

Bei den Ruder-Europameisterschaften im bulgarischen Plovdiv (29. Mai bis 1. Juni) errang die DRV-Flotte nur fünf Goldmedaillen: Allein drei davon gewannen die Leichtgewichte aus Bayern (Fabio Kress/Foto, Joachim Agne, Maximilian und Alexander Aigner), zwei Medaillen kommen aus dem Para-Bereich. In den olympischen Klassen schaffte es nur der Frauen-Doppelvierer mit einer Silbermedaille aufs Podium. Die olympischen Boote blieben hinter den Erwartungen zurück. Ohne die drei Goldmedaillen aus Bayern wäre die DRV-Bilanz noch schlechter ausgefallen. Olympiasieger Oliver Zeidler (aus Bayern, startet für die Frankfurter Germania) war nicht dabei. Er konzentriert sich auf sein Studium und wartet auf die WM im September in Shanghai.  

07.06.2025, 00:28

BRV-Junioren: Starker Auftakt in die Regattasaison 

BRV A10 Leistungssport News

Mitte April trafen sich die bayerischen U-17-Sportlerinnen und Sportler am Leistungszentrum München, um sich für die Regattasaison vorzubereiten. In den 10 Tagen vor den Osterfeiertagen wurden die Großboote in allen Disziplinen gebildet. Natürlich sind die Großboote zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht finalisiert, doch konnten die Trainerinnen und Trainer Pools für die verschiedenen Bootsklassen festlegen.

12.05.2025, 23:33

31 Vereine beim BRV-Langstreckentest

BRV A10 Leistungssport News

31 Vereine, davon zehn aus Hessen, hatten ihre Sportlerinnen und Sportler am 19. März zum Langstreckentest nach Erlangen geschickt. Wegen des Ausfalls der Langstrecke in Breisach war die rekordverdächtige Zahl von 150 Ruderinnen und Ruderer in 138 Booten für den BRV-Frühjahrslangstreckentest gemeldet. 

07.05.2025, 10:07

Umfrage: Interesse der Jugend am Engagement im Verein

BRJ J10 Vereine News

Ziel ist es zu ermitteln, was junge Menschen benötigen, um ein ehrenamtliches Engagement im Sportverein aufzunehmen und vor welchen Zugangshürden sie stehen. Die Ergebnisse sollen dabei unterstützen, Modelle und Maßnahmen für zugangsoffenes Engagement zu entwickeln. Ein Fokus wird bei der Auswertung auf die Bedürfnisse junger Menschen gelegt, die im Engagement unterrepräsentiert sind, etwa weil sie von mentalen Schwierigkeiten, Einsamkeit und Kontaktschwierigkeiten oder von Armut betroffen sind. Die Umfrage ist aber ausdrücklich offen für alle jungen Menschen, um einen Vergleich zu ermöglichen.

Die Online-Befragung im Projekt „JESforAll – Junges Engagement im Sport öffnen für alle“, das von der Deutschen Stiftung für Engagement du Ehrenamt (DSEE) gefördert wird, läuft bis zum 12. Mai 2024. Das Beantworten des Fragebogens dauert etwa 10 Minuten. Unter allen vollständig ausgefüllten Fragebögen werden verschiedene Sachpreise verlost.

Fragen oder Hinweise können an Marie Breier (breier@dsj.de) gesendet werden.

veröffentlicht am Dienstag, 11. Februar 2025 um 17:13; erstellt von Bock, Willi
letzte Änderung: 11.02.25, 17:31

Archiv

Partner

Termine

zum Terminkalender »

Partner