Ranglistenrennen bei den B-Junioren/innen setzen Mannschaftsbildungsprozess im Bayerischen Ruderverband in Gang
02.04.-08.04.2018: Der "Osterlehrgang II"- im Landesleistungszentrum Rudern des BRV in München Oberschleißheim- schloss nahtlos an das "Ostertrainingslager I" an. Erste Großboote Besetzungen und die Bildung von regionale Zweiern standen beim Lehrgang im Vordergrund.
Ob die bayerischen Vereine gemeinsam zum Saisonhöhepunkt -der Deutschen Jugend Meisterschaft- in jeder Bootsklasse einen Doppelvierer oder in starker Zweier und Einer starten werden, ist zum Zeitpunkt der Saisonvorbereitung noch nicht eindeutig geklärt.
Mit dem Ergebnissen der Rangliste und dem Wissen welche Besetzungen in den einzelnen Bootsklassen bei den anstehenden Wettkämpfen möglich sind, lässt den Mannschaftsbildungsprozess zu einem aktiven, transparenten Instrument für die Trainer/innen und Athleten/ innen werden.